Ein Jahr Auszeit nehmen. Mal ganz was anderes machen. „Ja, das wär’s doch“, sagen viele – und machen es doch nie. Bei uns steht das “Sabbatical” unmittelbar bevor. Im Januar geht’s los, aber bis dahin ist noch so viel zu erledigen. Mit schwirrt der Kopf. Unbändige Vorfreude und tiefsitzende Existenzängste geben sich die Klinke in die Hand. „Na, da kannst du locker drei Jahre einplanen”. Fragend starre ich eine Freundin zu Beginn dieses Jahres an. Gerade habe ich ihr erzählt,… weiter
Related Posts
Diskussion am Freitag – Abwrackprämie für Kliniken
Jeder von Euch hat sicher schon mal ein Auto abgewrackt und die Prämie dafür eingestrichen. Das gleiche könnte jetzt auch bei Kliniken greifen. 200 der 2000 deutschen Kliniken stehen auf der AbschussAbwrackliste (Ärztezeitung.de 5.5.11). Falls also jemand von Euch seine alte Klinik loswerden will … Wie seht ihr diese Entwicklung? Sinnvolle Zentralisierung oder unnötige Zusammenballung […]
Artikel von: Monsterdoc
Wie „gerecht“ sind Leistungsanreize an Hochschulen?
Wenn es um Leistungsbewertungen und Leistungsanreize geht, wird oft auch deren (Leistungs-)Gerechtigkeit[1] diskutiert. Allerdings wird dabei meist auch schnell deutlich, dass sehr unterschiedliche Vorstellungen davon existieren, was als `gerecht´ anzusehen sei, wie nachfolgende Äußerungen veranschaulichen: „Fair ist der Vergleich nur zwischen Hochschulen, die mit Blick auf die Zielsetzungen, ihr Profil und ihre Strukturen wirklich vergleichbar sind.“, so ein Mitarbeiter des CHE zum europäischen Hochschulranking U-Multirank (Federkeil 2009: 7). Dagegen sagte der ehemalige baden-württembergische Wissenschaftsminister Frankenberg[2]: „Es ist im Leben immer so,… weiter
So long and goodbye…
Scilogs verändert sich. Wir auch. An dieser Stelle möchten wir uns verabschieden. Wir hatten eine schöne, aufregende und spannende Zeit mit HirnNetze und möchten uns bei allen bedanken, die unserem Blog gefolgt sind. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle unsere Gastblogger – vor allem auch an unseren Nachbarblogger und Bernstein Mitglied Markus A. Dahlem, der gerade zur Anfangszeit uns mit Rat und Tat zur Seite stand und auch hier einen schönen Beitrag veröffentlicht hat. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön… weiter