Das hier ist mit Sicherheit eines der schönsten und besten Videos eines großen Erdrutsches überhaupt: Eine komplette Böschung stürzt in den Fluss. Zu Beginn aber kann man schön erkennen, dass sich über den gesamten abrutschenden Block kleinere Rutschungen abspielen. Der Grund ist, dass Erdrutsche nicht plötzlich passieren. Der gesamte Block bewegt und verformt sich, so dass kleinere Verwerfungen zuerst abreißen, bevor schlussendlich die gesamte Masse der Schwerkraft folgt.
Related Posts
Honorar im 4. Quartal 2010
Gegen die Abrechnung des 4. Quartals 2010 habe ich fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 579.250 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübersicht vor …
16. Mai: MAD PRIDE 2016 IN KÖLN
Rollt, humpelt, tastet euch vor! FEIERT MIT UNS DIE MAD PRIDE 2016 IN KÖLN!
Zum Finale des Sommerblut-Festivals findet wieder die ganz besondere Kundgebung statt: Die Mad Pride wird vom Ehrenfelder Bahnhof nach Odonien ziehen.
Verrückt, behindert, asozial, unnormal, nicht dazugehörig – selten sind alle Menschen zusammen auf den Straßen Kölns zu sehen – bei der Mad Pride sind alle dabei. Es gibt bisher nur eine weitere Parade in Berlin.
Im Mittelpunkt der Mad Pride stehen Lebendigkeit, Vielfalt, Kreativität, Lebenslust und der Stolz von Menschen, die anders sind. Die Mad Pride lebt Inklusion mit einem fröhlich bunt verrückten Eigensinn. Mit der Mad Pride tritt Sommerblut für seine Vision der kulturellen Teilhabe für alle Menschen ein – unabhängig von Behinderung, ethnischer und soziler Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Religion.
Irgendwie nicht normal? Alle sind eingeladen, sich uns solidarisch anzuschließen. Zusammen geht es mit der Musikgruppe Kwaggawerk, Transparenten, Farben und Kreativität nach Odonien zur Abschlusskundgebung. Die Parade ist initiiert vom Verein Inklusion und Kultur und einem breiten Bündnis aus der Behindertenselbsthilfe, zu dem auch der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW gehört.
Pfingstmontag, 16. Mai 2016, 15:00 Uhr
Start: vor dem Café Goldmund, Glasstraße 2, 50823 Köln (Ehrenfeld)
Ziel: Odonien, Hornstr. 85, 50823 Köln (Neuehrenfeld)
Passt in keine Schublade: Ein mysteröser fossiler Meteorit
Wenn die ganze Zeit Zeugs aus dem Weltraum auf die Erde herabregnet, wo sind dann eigentlich die ganzen fossilen Meteorite ? Das ist so ein Argument, welches gerne auch von Kreationisten vorgebracht wird. Ein Grund für den Mangel an fossilen Meteoriten ist ganz einfach, dass Meteorite eben auf der Erde nicht sonderlich stabil sind. Sie entstanden zumeist in einer Umgebung, die nicht so oxidierend wie unsere Erde ist. Ein kohliger Chondrit würde nicht viele Regenschauer in erkennbaren Zustand überstehen, und… weiter