Whenn Worlds Collide… So groß die leeren Räume zwischen den Galaxien auch sind, dass zwei der Welteninseln zusammenstoßen ist gar nicht so selten. Die meisten dieser Kollisionen allerdings sind zwischen Großen Galaxien wie unserer Milchstraße und den kleinen Kugelsternhaufen ihres Halos, die dabei umstandslos zerpflückt werden. Treffen dagegen zwei ausgewachsene Spiralgalaxien aufeinander, zerrupfen und verzerren sie einander zu bizarren Formen, bevor sie schließlich zu einer großen Spiralgalaxie verschmelzen.
Related Posts
Deutsche Terminologie zu Dialyseshunts und Dialysekathetern
Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Gefäßzugänge für die Hämodialyse – interdisziplinäre Arbeitsgruppe“ GHIA hat im Auftrag unserer Fachgesellschaften Empfehlungen zur Dialysezugangsversorgung erstellt, die in der Ausgabe 2/09 der Zeitschrift „Der Nephrologe“ publiziert sind. Hierbei wurde der Arbeitsgruppe immer wieder bewusst, dass es zu diesem Thema eine erhebliche Sprachverwirrung gibt.
Uns erscheint es notwendig, die Festlegung einer deutschsprachigen Terminologie […]
Ärzte gehen auf die Straße
… nichts Besonderes eigentlich, diese Woche in Frankreich passiert. Ja, auch dort gibt es Reformen und das passt den dortigen Weißkitteln eben nicht, und daher demonstrieren sie. In diesem Fall: Sachleistungsprinzip statt Kostenerstattung. Das versteht ihr jetzt nicht? Egal, auf jeden Fall bedeutet dies einen weiteren enormen Bürokratieaufwand … Mein Vorschlag wäre angesichts der kommenden […]
Tiefsee – es ist nicht einfach
Der Tauchgang gestern Abend verlief ohne schlimmere Vorkommnisse. In 2000 Meter Tiefe bekam die Frontscheibe des U-Bootes einen Riss, anschließend wollte uns ein Kolosskalmar mit >10m Länge zum Abendessen verspeisen. Dank der Orcas, die uns in die Tiefe gefolgt waren (selbstverständlich mit entsprechender Schutzkleidung), konnte der Spieß umgedreht werden. Die Greifarmabwehr von Tanja und ein […]
Artikel von: Monsterdoc