Weit über der Erde, das weiß man seit Jahrzehnten, liegen die Van-Allen-Strahlungsgürtel. Dort umlaufen hochenergetische Teilchen die Erde, gefangen in zwei Magnetflaschen – innen, zwischen 600 und 5000 Kilometern Höhe, Protonen, weiter außen die Elektronen. Doch die magnetische Umgebung der Erde ist noch komplizierter, denn zwischen beiden erstreckt sich die Plasmasphäre – der blaue Torus im Video. Alle drei Interagieren in einer Weise, die hochenergetische Teilchen von der Erde fernhält. Gut für uns.
Related Posts
Willensfreiheit – Nachtrag: Schicksal, Götter, Wissenschaft.
In meinem vorigen Blogartikel ging es um ein Gedankenexperiment („Hirne im Tank“), das von Hilary Putnam stammt und von Olaf Müller interpretiert wurde im Hinblick auf die heute in den Medien breitgetretene Behauptung, die Hirnforschung habe die Auffassung widerlegt, unser Wille sei frei. Vor aller bewußten „Entscheidung“ stehe schon fest, wie diese ausfallen wird, das wüßten wir heute. Dagegen argumentiert Müller – und zwar ohne die naturalistischen Voraussetzungen (d. h. die Verabsolutierung der Naturwissenschaften) zu verlassen, von denen die Freiheitsleugner ausgehen… weiter
Wie oft wird schon ein Altersheim in Essen in einem amerikanischen Geek-Blog erwähnt?
Es war vielleicht ein kleiner Umweg durchs weltweite Netz, aber es war die amerikanische Nerd-Fun-Seite http://geekologie.com/2014/01/german-retirement-home-recreates-famous.php, die mich heute morgen auf die Internetseite des Essener Altersheimes der Contila-Gruppe brachte. Die haben einen Fotokalender erstellt, in dem deren Bewohner in die Rolle bekannter Filmstars schlüpfen. Den Kalender könnt ihr hier als PDF kostenlos laden.Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: Altenheim, Fotokalender
Adventskalender – 6. Dezember
Heute, am Nikolaustag, suchen wir einen ebensolchen Namensvetter, über den Heinrich Heine schrieb: “… ist es ein Toter, der aus dem Grabe gestiegen, ein Vampyr mit der Violine, der uns, wo nicht das Blut aus dem Herzen, doch auf jeden Fall das Geld aus den Taschen saugt?” Vom Gesuchten nehmen wir – logisch – den Nachnamen, […]