Als Beitrag für den Hashtag #YallaCSU twitterte @kapturak am 6.Dezember 2014 den folgenden Kommentar “Sprecht zu Hause gut Deutsch!” aus der Egerer Zeitung vom 26.8.1919.
Related Posts
Larvikit (geologische Nachlese der #scilogs16)
Am Wochenende war ja unser Bloggertreffen Scilogs16 erstmals nicht in Deidesheim, sondern in Wiesloch. Und es war wieder ungemein spannend und hat sehr viel Spaß gemacht. Auch auf diesem weg daher noch einmal vielen dank an alle, die das möglich gemacht haben. Und natürlich erfolgreich und inspirierend. Das lag auch am Hotel, das es sich nicht nehmen ließ, die Gäste mit Edelsteinwasser auf dem Zimmer zu begrüßen. Doch hier war die Geologie nicht nur esoterisch verbrämt. Wer genau hinsah, konnte am Boden Zierbänder aus einem dunklen und seltsam bläulich schimmernden Gestein erkennen. Auch einige Tische der Kaffeetafel bestanden aus dem Zeug. Das Gestein ist ein beliebter Werkstein für Verblendungen und kann, wenn man mit offenen Augen durch die Städte geht, immer mal wieder beobachtet werden. Es ist vermutlich das schimmernde, das die Menschen immer wieder fasziniert. Doch was ist das, was da so schimmert? Große Minerale, das kann man ohne weiteres erkennen. Doch welche? Und wo kommt der Stein her?
Was genau hat Herr Gnüller?
Begeistert drückte mir die Schwester den Bogen in die Hand und erläuterte des Kardiologen Plan, während sie mit dem unauffälligen EKG des Patienten herumwedelte.
Asthma: Mehr wissen – besser verstehen – Alles über Auslöser, Formen und die wirksamsten Therapien
Der oft wechselhafte Verlauf von Asthma erfordert vom Erkrankten gute Kenntnisse über Ursachen und Auslöser sowie über vorbeugende Maßnahmen. Diese Ratgeber bietet wichtiges Basiswissens mit praktischen Tipps zur Selbsthilfe in einem Programm.
Dr. med. Tibor Schmoller, Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Meyer: Asthma – Mehr wissen – besser verstehen – Alles über Auslöser, Formen und die […]