Ein Weihnachtsartikel der Bloggerin Metamädchen, Überprüfe deine Feindbilder, zeigt sehr schön ein Problem, das aus irrationaler Angst vor Strahlung entsteht. Kürzlich habe ich begründet, warum WLAN-Strahlung nicht schädlich sein kann. Die Frequenzen, über die sich Smartphones, Tablets und Laptops mit den Telekommunikations-Providern verbinden, liegen in ganz ähnlichen Frequenzbereichen und sind damit ebenso unschädlich, wie die WLAN-Strahlung.
Related Posts
556 dicke Boliden in 20 Jahren
Sensoren im Besitz der US-Regierung (zumeist Infrarot-detektoren auf Satelliten, die Nuklearwaffentests oder Starts von Atomwaffenträgern registrieren sollen) haben im Zeitraum von 1994-2014 insgesamt 556 Boliden ab einer Energie von 1 GJ registriert. Boliden sind in der Erdatmosphäre zerplatzende Asteroiden so wie am 15.2.2013 über Tscheljabinsk oder am 30.6.1908 über Tunguska.
Augen und Krankheiten – Sarkoidose
Sarkoidose ist eine Erkrankung des Bindegewebes bei der sich Granoulome bilden und die meistens zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auftritt. Sarkoidose ist also nicht primär eine Erkrankung des Auges, es können sich jedoch auch Granulome im Auge bilden. Es ist nicht ganz geklärt durch was die Krankheit verursacht wird. Einerseits wird eine Mutation mit […]
besorgter Patient
Man darf als Patient ja besorgt sein. Man darf Fragen stellen. Man darf sehr kritische Fragen stellen. Und man darf ja vom Arzt umfassende Antworten erwarten.
Wenn Du aber eine Nierentransplantation hattest und nun Angst um Dein neues Organ hast; wenn man eine Untersuchung durchführen muss; wenn der Arzt Dir ausführlich erklärt, die Untersuchung sei nicht schädlich für das Organ; wenn Du dann aber immer noch Angst hast – darfst du dann mitten in der Nacht zum dientstuenden Arzt sagen (?):
Wenn meiner Niere etwas passiert, dann bringe ich Sie um!