Nein, ich bin nicht Charlie. Darf man es noch? Dann bin ich es eben nicht. Wozu auch? Für mich wäre ein solches Bekenntnis kein Zeichen von Mut, weil auch kein weiteres Risiko als das, in dem ich ohnehin lebe. Denn ich bin als Jude ohnehin vom Feind dem Tode geweiht, ganz ohne Bezug zu irgendwelchen Karikaturen. Manche Kommentatoren versuchen seit den Geschehnissen zu erklären, dass die jüdischen Opfer ebenso wichtig sind wie die Journalisten. Das ist falsch. Der Mord an… weiter
Related Posts
A Two-Year Randomized Trial of Obesity Treatment in Primary Care Practice
weight-loss counseling have not been accompanied by adequate guidance on how such care could be delivered. This randomized trial compared weight loss during a
kritische oder nachträgliche Sportberichterstattung?
Eine Reiterin hat ihr Pferd eventuell gedopt. Aha. Das wird nun berichtet. Und ausführlich diskutiert. Von kritischen Top-Sportjournalisten. Und nun erfahren wir, dass Doping im Pferdesport vielleicht ganz einfach ist, weil es ja gar keine Trainingskontrollen gibt. Soso, interessant.
Ist das kritischer Sportjournalismus? Oder einfach nur nachträgliche Berichterstattung?
Erwarte ich nicht von einem guten Journalisten, dass er solche Zustände schon früh erkennt? Und dass er dann frühzeitig kritisch darüber berichtet? Jetzt haben es ja angeblich schon viele längst gewusst. Nachträglich.
Im Schwimmsport werden nun Weltrekorde produziert. Und natürlich liegt das an den unglaublichen neuen Schwimmanzügen. Die werden zwar irgendwann mal verboten, bis dahin aber ist jede neue Fabelzeit so einfach mit dem Material erklärt. Die Frage nach Doping stellt sich solange eher selten. Wie schön und beschaulich wird doch diese Zeit der Materialschlacht.
Und was tun unsere kritischen Top-Reporter? Sie berichten natürlich über die neuen Schwimmanzüge. Aber erklären sie uns, welche Zeitgewinne die eigentlich bringen könnten? Und ob die neuen Top-Zeiten allein mit dem Top-Material erklärbar sind?
Nur mal angenommen, im Schwimmsport würde gedopt. Und in der Deckung der neuen Anzüge noch mal erst recht. Und mal angenommen, jemand würde bald erwischt. Würden sich dann wohl Meldungen häufen, dass die neuen Anzüge allein den Leistungszuwachs zuletzt gar nicht erklären konnten?
Nur mal so nachträglich kritisch kommentiert. Doping gehört eh legalisiert oder verfolgt, bestraft und verboten wie Drogenhandel.
Wah!
Gerade aufgewacht! Irgendwie raubt einem diese Schichtdiensterei jegliche Möglichkeiten zum Sozialleben. Jetzt geh ich dann mal arbeiten, nur noch ein Kaffee. Und: Hurra! Die Sonne scheint, der März ist da… Zeit, das beste Auto der Welt dran zu erinnern, dass es ein Cabrio ist. Geilo. Hoffentlich friere ich mich nicht zu Tode auf dem Weg. […]