Geologen sind Menschen, die Steine verstehen. Aber über lange Zeit verstanden Forscher nicht ansatzweise, wie die feste Erde entstanden ist. Sie rätselten über die Rolle der Vulkane. Sie wunderten sich über Fossilien von Meerestieren hoch in den Bergen. Vor allem aber mussten sich nach der Bibel richten, denn die Entstehung der Welt war klar die Domäne der Kirche. Ich wage mit David Bressan einen Spaziergang über die verschlungenen Wege der Geschichte der Geologie. David ist freiberuflicher Geologe aus Südtirol und bloggt in… weiter
Related Posts
OneWeb sammelt $500 Millionen ein
OneWeb LLC, ein Startup-Unternehmen, das mit einer Riesenflotte kleiner Satelliten über das Ku-Frequenzband globalen Internetzugang schaffen will, hat gestern angekündigt, dass es gelungen ist, Kapital in Höhe von 500 Million Dollar zu sammeln. Die Investoren sind großenteils etablierte terrestrische Netzwerkbetrieber,es gehört dazu aber auch Intelsat, ein großer Betreiber eines Satellitennetzwerks.
Das bestgehütete Geheimnis von Bad Dingenskirchen
“Hmmm,” sagt Kalle, trinkt einen Schluck Bier und starrt auf einen imaginären Punkt, welcher sich ungefähr zehn Kilometer hinter der Theke befinden muss.
Inzwischen kenne ich ihn gut genug, dass dies ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass da irgendwas im Busch sein muss.
“Erzähl! Was ist los?” frage ich.
Kalle seufzt, schaut mich an und nickt.
“Du hältst aber […]
Mütter
Wie mitteleuropäischer Kwallitätsschuhrnallismus im Jahre 2014 funktioniert: drei Mütter