Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Boden des Jahres. Wobei es sich auch hier, ebenso wie letztes Jahr, mehr um eine ganze Bodenfamilie handelt. Die Stauwasserböden, deren wichtigster und am weitesten verbreiteter Vertreter auf den wunderschönen Namen Pseudogley hört. Böden dieses Typs zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie zeitweise durch Staunässe und durch Trockenheit geprägt werden. Meist geschieht das in Abhängigkeit von den Jahreszeiten. Dies unterscheidet sie z.B.von den echten Gleyen, die durch Grundwasser geprägt sind.
Related Posts
Psychiatrie to go ab jetzt unter www.psychiatrietogo.de zu finden
Ich habe mir mal ein kleines upgrade bei wordpress gegönnt. Ab heute findet ihr diesen blog unter der Adresse www.psychiatrietogo.de. Ich hoffe, das die Umleitung für alle funktioniert. Ich stell das jetzt mal um, und wenn alles klappt, findet ihr gleich einen neuen post, der den erfolgreichen Umzug verkündet. Wenn ihr beim Umzug […]
Einige Bemerkungen zur Zukunft des Lesens
Die Zukunft des Lesens scheint ein spannendes Thema zu sein, denn sogar der Spiegel hat sich letzten Dezember in einer Titelgeschichte ausführlich damit befasst. Die Überlegungen, die ich in meinem Buch „Engelbarts Traum“ dargelegt habe, spielen darin auch eine Rolle, ebenso wie verschiedene technologische Entwicklungen, die derzeit zu beobachten sind. Seit der Publikation des Buchs und der Spiegel-Geschichte werde ich ziemlich häufig zu öffentlichen Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen eingeladen oder von Zeitungen interviewt, und immer besteht ein ganz besonderes Interesse daran zu erfahren,… weiter
Leichte Sprache: So versteht jeder worum es geht!
Leichte Sprache kennen Sie nicht? Wenn Sie sich auch gerne von einer bekannten Fernseh-Maus erklären lassen, wie die Streifen in die Zahnpasta kommen, wird Ihnen die Ausdrucksweise bestimmt bekannt vorkommen. Kurze Sätze, verständliche Begriffe und für schwierige Wörter eine Erklärung – darauf kommt es an. Wortakrobaten und jene, die gerne mit Fachbegriffen und komplizierten Formulierungen beeindrucken möchten, haben hier keine Chance.
Zur Veranschaulichung ein Beispiel von der neuen Internetseite der Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft: „Die Stiftung Gesundheit verdient Geld mit Projekten. Das heißt, sie handelt unternehmerisch. Die Projekte sind für alle Menschen gut. Ein schwieriges Wort dafür ist „Sozial-Unternehmen“.