In der letzten Woche wurde der Referenten-Entwurf zum neuen Ehealth-Gesetz veröffentlicht. Bundesgesundheitsmister Hermann Gröhe möchte in diesem Thema endlich vorwärts kommen. Zu lange wird allein das Thema der elektronischen Gesundheitskarte von verschiedensten Akteuren torpediert. Allen voran wird die Ärztelobby als … Weiterlesen
Related Posts
Risiko mit medizinischer Software – ein Beispiel aus dem echten Leben
Vor kurzem unterhielt ich mich mit dem Vertriebsleiter, der hier nicht namentlich genannt werden möchte, einer internationalen Medizintechnikfirma über das Thema “Risiko von medizinischer Software”.Er berichtete von einem Fall, bei dem zwei Patienten…
Zu Besuch beim ersten Think Camp der Stiftung Münch – Vergütungsmodelle in Netzwerken
Beim Think Camp der Stiftung Münch ging es um professionellen Austausch und die Entwicklung von neuen Vernetzungsideen im Gesundheitswesen.
Eine organisationsübergreifende Vernetzung von Leistungserbringern hat das Potential, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, z.B. durch eine bessere Abstimmung und/oder einen nahtlosen Übergang zwischen stationärer und ambulanter Versorgung.…
3. Quartal 2012: Android baut Marktanteil weiter aus
Nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmen Gartner wurden im 3. Quartal weltweit 170 Mio. Smartphones verkauft, über 70 % der Geräte laufen mit dem Android Betriebssystem. Auf Platz 2 deutlich abgeschlagen folgt Apple mit einem Marktanteil von knapp 14 Prozent. Weiter zu den Details der Studie