Winter is coming und deshalb ziehe ich manchmal an jedem Fuß zwei Strümpfe übereinander an um gegen den Frost gewappnet zu sein. Verständlich, dass ich Tiere beneide, die an Frost sehr gut angepasst sind, sei es durch einen Pelz oder Anti-Frost-Proteine. Diese sind, obwohl ihre Entdeckungsgeschichte und ihr Wirkmechanismus ziemlich spannend sind, weit weniger bekannt als die Keratine (eine Klasse von Proteinen) im Pelz oder die Hitzeschockproteine. Warum ist das Einfrieren der Körperflüssigkeiten so lebensgefährlich für Organismen? Das Zytoplasma tierischer… weiter
Related Posts
also wir würden ja auch impfen, nur …
… es gibt effektiv keinen impfstoff. so führen wir also listen unserer risikopatienten und derer, die sich sowieso und trotz aller bedenken in jedem fall impfen lassen wollen, und werden – sobald es endlich mal etwas zu liefern gibt, diese auch abarbeiten.
seit einer woche versucht meine „impfstoffbeauftragte“ pandemrix von irgendeiner apotheke herzubekommen, die lokalen winken […]
Silvesternachtsoap (Teil 6)
Dann stehen wir im Schockraum und warten.
Schwester Anna räumt mit den Gerätschaften herum, Gaby hat sämtliche Türen geöffnet und den Weg frei gemacht. Sarah und ich stehen frierend in der Gegend herum, ein wenig wie bestellt und nicht abgeholt. Keiner sagt etwas.
Draußen wird immer noch geknallt und geböllert. Im Wartezimmer wird gegrölt und gejammert. […]
Biologisch angebautes Gemüse hat nicht mehr gesunde Antioxidantien
biologisch angebautem Gemüse und den damit vermittelten Werbebotschaften, steigt auch der Bedarf an gründlichen Studien, die die Inhalte der Werbung auf ihre