Es gibt den schönen Aphorismus “Klar sieht, wer von Ferne sieht, nebelhaft, wer Anteil nimmt.” (1) Dieser Satz war mir gestern Abend präsent, als ich mir beim WDR (2) die Folge “Quarks & Co” anschaute. Zu Gast bei Rangar Yogeshwar war Alexander Gerst, der über seinen fünfmonatigen Aufenthalt auf der ISS berichtete. Eine spannende Sendung, die am kommenden Samstag nochmal auf WDR ausgestrahlt werden wird (3). Ich möchte an dieser Stelle einen Aspekt betrachten: Seit vielen Jahren sammel ich Zitate… weiter
Related Posts
Die Vorsorgeuntersuchungen – U4
Oh, wie schön, eine U4. Ich hüpfe innerlich im Kreis und mache Handstand. Die Lieblings-Vorsorgeuntersuchungen aller. Das Kind ist meist entspannt, grinst einen an, völlig bahrbar jeglicher Fremdelversuche, die Eltern sind aus dem Gröbsten raus, der Bauch hat sich beruhigt, die Milchsäurebakterien haben ihr Werk getan. Die erste Impfung liegt auch schon hinter einem (und […]
Erfolgreiche Literaturrecherche in der Medizin
Im Zeitalter von Google, Wikipedia und Co. Sind die Möglichkeiten der Informationsgewinnung zahlreich – doch nicht immer sind die Quellen verlässlich. Vor allem für Studenten ist es unerlässlich, wissenschaftlich korrekte Informationsquellen zu finden. Doch wie suche ich gezielt nach validen, verlässlichen Informationen? Welche Ressourcen gibt es?
Der Ratgeber „Erfolgreich Recherchieren – Medizin“ versteht sich […]
Aufsuchkarten: vier Kometen am Morgenhimmel
Wer sich Anfang November früh aus dem Bett quält, kann vier (einigermaßen helle) Kometen bewundern – zumindest im Teleskop. Erfahrene Beobachter haben sie schon mit einfachen Ferngläsern ausgemacht. In meinem englischsprachigen Blog habe ich einige Bilder der letzten Tage zusammengestellt, sowie Aufsuchkarten, mit denen sich die Schweifsterne finden lassen. Auch wenn mich mit Blick auf das zu erwartende Novemberwetter für die nächsten Tage das kalte Grauen packt, verlinke ich die Karten auch hier. Vielleicht hat ja der ein oder andere… weiter