Die Philosophen füllen ganze Bibliotheken mit der Frage, was Charisma, Tugend, Arete, Tapferkeit, Liebe oder Schönheit sein mögen. Bei Platon diskutiert Sokrates Auffassungen anderer, hinterfragt sie, stellt sie auf den Kopf oder widerlegt sie glatt. Danach, so denken wir, wäre es doch noch ganz gut, genau zu erfahren, was Charisma, Tugend und so weiter wären. Eine Auflösung, bitte! Die aber gibt Sokrates nicht. Die Dialoge enden in einer Aporie. Wikipedia: Unter Aporie (altgriechisch ἡ ἀπορία he aporía „die Ratlosigkeit“, eigentlich… weiter
Related Posts
Das vierte Pion und das neunte Gluon
In meinem vorletzten Beitrag über die sechsunddreißig Quarks und acht Gluonen ist eine Frage übrig geblieben: Gibt es noch ein neuntes Gluon? Die Antwort ist – ich nehme es gerne vorweg – Nein. Aber zunächst möchte ich die Fragestellung mit einer Analogie erklären, die auch aus der Teilchenwelt kommt und zum morgigen Pi-Tag passt, dem Pi-Meson. Zum Schluss erkläre ich, warum es zwar ein viertes Pi-Meson aber kein neuntes Gluon gibt.
zehn auf einen streich
„stoppen sie kurz die zeit?”
„danke.”
„eins – zwei – drei – vier … zehn, ich glaube, jetzt haben wir alle — zack fertig. alle draussen.”
wow. zehn zecken in 3 minuten. meine persönliche bestmarke.
Vitamin E May Hike Risk of Prostate Cancer
Tuesday October 11, 2011
Vitamin E May Hike Risk of Prostate Cancer
Men receiving vitamin E supplements in a large randomized trial showed a slight but statistically significant increase in prostate cancer diagnoses after 10 years of follow-up, rese…