Herzlich Willkommen auf meinem Blog Wissenschaft heißt für mich Kommunikation: Auf Konferenzen, durch Bücher, in Fachartikeln oder während Seminaren, ohne Kommunikation gibt es keine Wissenschaft. Das Internet ist ein noch immer unterschätztes Kommunikationsmedium. Von Overhead zu Powerpoint, von Kopie zu Digitalisat, von Buch zu Blog, der Weg ist lang, aber sinnvoll. ‚Antikes Wissen‘ soll die Vielfalt der Geschichte unterstreichen, zum Nachdenken anregen und zur Diskussion führen. Erst durch Kommunikation entstehen neue Perspektiven und Ideen. Forschung ist ein Prozess, kein Absolut.… weiter
Related Posts
[Hingehen] Zukunft : Medizin – 1. Symposium von MuM
Seit ein paar Jahren engagiere ich mich bei der Initiative Medizin und Menschlichkeit e.V. (MuM). Wir sind eine Gruppe junger Menschen in Gesundheitsberufen, die sich für eine Haltung einsetzen, die uns liebevoll, achtsam und würdevoll mit uns selbst, miteinander und den Patienten umgehen lässt. Es macht mich sehr stolz, unser erstes Symposium ankündigen zu dürfen: […]
The post [Hingehen] Zukunft : Medizin – 1. Symposium von MuM appeared first on Tellerrandmedizin.
Der Zweck und die Mittel
Die wichtigste Voraussetzung, um Menschen zu erreichen, ist Aufmerksamkeit. Da Lebewesen in der Regel sehr sensibel auf Gefahren reagieren, spielen Marketing-Kampagnen gern mit unseren Ängsten. Das Spiel mit der Angst des Publikums entfaltet sich nur dann
wirksam, wenn es überzeugen kann, dass die negativen Konsequenzen
tatsächlich eintreffen werden. Außerdem muss die
Botschaft die Zielperson persönlich betreffen. Klassisch werden daher Reminders wie „Das könnte DIR passieren“ eingebaut.
Provoziert ein Spot aber zu viel Angst, schaltet das Publikum ab.
Bedrohliche Informationen, die zu überwältigen drohen, fallen
selbstschützenden Abwehrmechanismen zum Opfer. Denn Angst produziert Stress und beeinflusst so…
Rechtsgrundlagen in der Psychiatrie in NRW
Dieser Text ist für einen Blogpost eigentlich zu lang, ich habe ihn tatsächlich für ein klinikinternes Einarbeitungsbuch geschrieben. Ich denke aber, dass die verschiedenen Rechtsgrundlagen und die innerhalb dieser Rechtsgrundlagen möglichen Interventionen inzwischen so kompliziert geworden sind, dass eine zusammenfassende Darstellung auch auf diesem Blog interessierte Leser finden kann. Dabei ist zu beachten, dass die […]