Vorgestern, am 10. 1. 2015, hatte ich das Vergnügen und die Ehre, bei der Absolventenfeier des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität den akademischen Festvortrag halten zu dürfen. Bei dieser Feier bekommen die Absolventinnen und Absolventen ihre Approbationsurkunden überreicht, scheiden also offiziell aus dem Studentendasein aus und sind ab sofort berufsbefähigte Ärzte. Ich habe mich nicht gescheut, eine donnernde Rede im Stil und Geiste des 19. Jahrhunderts zu halten und dabei ein Idealbild der Alma mater / Universität skizziert, wie sie nie… weiter
Related Posts
Künstliche Intelligenz und das Ende der Menschheit
Was haben Bill Gates, Elon Musk und Stephen Hawking gemeinsam? Sie alle glauben, dass Künstliche Intelligenz die Menschheit vernichten kann. Nach dem Sieg des Computers Alpha Go über den besten menschlichen Go-Spieler lohnt es sich, tatsächlich mal einen Blick auf diese Idee zu werfen – allein schon deswegen, weil sie wesentlich mehr Publicity kriegt als die Gegenposition. Kurze Zusammenfassung: Es ist kompliziert. Künstliche Intelligenz ist eigentlich nur ein Teilthema der allgemeinen Grundfrage, ob die Menschheit in naher Zukunft durch ihre eigene Technik untergehen kann. Der Punkt ist, dass wir die Wahrscheinlichkeit dafür drastisch unterschätzen. Einige Risikoforscher schätzen die Chance auf den Exitus in diesem Jahrhundert bemerkenswert hoch ein.[1]
Allez le Blogs – Albanien, einst der erste atheistische Staat der Welt
Die scilogs nutzen die Fussball-Europameisterschaft als Chance, einen Ausblick auf die faszinierende Vielfalt der europäischen Gesellschaften zu gewinnen. Ich widme mich heute der Republik Albanien: Ein Staat fast von der Größe Belgiens, aber mit nur noch unter 3 Millionen Einwohnern, der religionswissenschaftlich jede Menge zu bieten hat! So verlaufen die erste Assoziationen der meisten Europäer zu “Albanern” zunächst noch immer zu “Kosovo-Albanern”, die lange von serbischen Nationalisten unterdrückt und vertrieben wurden und 2008 ihre Unabhängigkeit proklamierten (und auch zunehmend durchsetzen). Entsprechend schnell ist das Vorurteil zur Hand, “die Albaner” wären fast allesamt Muslime. Und von Muslimen “weiß man doch”, dass sie mit Atheismus nichts am Hut haben können… – oder!? Ein Blick auf die Republik Albanien kann helfen, so manche religionsbezogenen Kenntnisse zu vertiefen und Vorurteile zu überwinden. Sie hatte ihre ganz eigene Geschichte und wurde 1967 sogar als “erster atheistischer Staat der Welt” proklamiert! Die Verfassung von 1998 definierte den Staat dann als “laizistische Republik”. Ins Parlament wurde bei der letzten Wahl 2013 bislang auch nur eine einzige, erklärt religiöse Partei gewählt – die Christlich-Demokratische Partei Albaniens (PDK), mit einem Sitz. Klingt alles noch gar nicht so islamisch? Schauen wir uns das Land an und beginnen wir doch einfach ganz vorne – beim Wappen der Republik Albanien, das Siegel und Helm des Nationalhelden Skanderbeg (1405 – 1468) ziert. Credit: Wappen der Republik Albanien, Public Domain
Feilschen
Da war doch noch was gestern morgen. Mutter: “Ich brauche einen Termin heute vormittag.” fMFA: “10 Uhr oder 10 Uhr 30?” Mutter: “Gehts eventuell etwas später?” fMFA: “12 Uhr?” Mutter: “Noch später?” fMFA: “Tut mir leid, das ist mein spätester Termin am Vormittag.” Mutter: “12 Uhr 30 vielleicht?” fMFA: “Sie können auch am Nachmittag kommen. […]