Vor einem halben Jahr kreuzte hier immer mal wieder ein Kater auf. Er war schmächtig und sein schwarzes Fell war an Bauch und Beinen übersät mit hellen Stellen. Vielleicht Parasiten. Oder Stress. Oder vertrug er ein Futter nicht? (1) Als ich ein paar Wochen später erneut hier aufschlug, gehörte der Sommer-Streuner schon zur Familie und ließ sich auch von mir ordentlich streicheln. Den Tierarzt-Check hatte er schon hinter sich, ebenso eine Wurmkur. Die hellen Stellen aber blieben. Tatsächlich war das,… weiter
Related Posts
Monsterdoc hat 3.Kindergeburtstag
Und wieder einmal ist ein Jahr vergangen. Ich möchte mich recht herzlich für 850 Artikel und 17.000 Kommentare bedanken. Ach, das ist schon ein schönes (kleines) Jubiläum. Glückwünsche nehme ich natürlich gerne entgegen. Die offizielle Geburtstagsfeier beginnt dann heute abend um 21 Uhr hier an dieser Stelle. Bild: Happy Birthday Patrick! von debaird™ auf flickr.com, […]
Artikel von: Monsterdoc
Astronom(i)en vorm Ishtartor
diese Woche fand in Berlin der vierte Workshop von Wissenschaftlern statt, die sich mit den Wurzeln unserer Wissenschaft beschäftigen. Diese Ursprünge lagen – so meint man in Bezug auf unsere “westliche” Kultur – im Zweistromland (vllt. im legendären Babylon bzw. den umliegenden Städten im heutigen Irak). Wann es angefangen hat, ist natürlich nicht an einem konkreten Datum fest machbar … das war eine lange Entwicklung, die wir überwiegend dann gut fassen (also beschreiben) können, seitdem es eine Schrift gibt. Die… weiter
Fotoserie: Wissenschaft aus aller Welt
The Lindau Nobel Laureate MeetingsLindau-Teilnehmerin Sarah Katharina Meisenheimer beweist, wie global die Wissenschaft ist
This article is copyright © 2015