Unter Geologiestudenten, besonders in Kursen zur Gesteinsbestimmung, gibt es den Spruch: was ich nicht weiß ist Gneis. Das liegt zum einen sicher daran, dass die Gneise eine sehr vielgestaltige Gesteinsfamilie darstellen. Zum anderen aber auch daran, dass sie als metamorphes Gestein natürlich vielfältige Übergänge von ihren Ausgangsgesteinen zeigen, was die Vielfalt noch einmal deutlich erhöhen kann. Und ausgerechnet dieses Gestein ist jetzt das Gestein des Jahres 2015.
Related Posts
Notfall-Verhütung: Pille und Spirale danach
Das Kondom abgerutscht, die Pille vergessen, die Pille erbrochen oder gar keine Verhütung, vielleicht sogar Geschlechtsverkehr wider Willen, Vergewaltigung – was tun? Es gibt ja die Pille danach, aber wo gibt es die? Was muss ich beachten? Wo bekomme ich die Pille danach? Bei Ihrem Hausarzt, beim Frauenarzt und beim ärztlichen Notdienst. Rufen Sie besser […]
Saturn, Antares, Mond, Mars … erwischt.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Da sind tatsächlich noch Sterne am Himmel. Ich konnte sogar eine ganze Menge davon gleichzeitig sehen, zudem auch noch den Mond und zwei Planeten. Hier der Beweis:
Manipulierte Facebook-Nutzer und unethische Forschung
Dass man auf Facebook als Nutzer mehr oder weniger ausgeliefert ist, das wissen wir schon. Aber das, was jetzt rausgekommen ist, das hat schon eine neue Qualität. Im Auftrag von drei Forschern hat Facebook gezielt Emotionen manipuliert – ohne die Betroffenen über das Experiment zu informieren. Fast 700.000 Nutzer sind so zu unfreiwilligen Versuchskaninchen geworden. Deswegen sind ziemlich viele Menschen ziemlich sauer, und zwar zu Recht.