Unter Geologiestudenten, besonders in Kursen zur Gesteinsbestimmung, gibt es den Spruch: was ich nicht weiß ist Gneis. Das liegt zum einen sicher daran, dass die Gneise eine sehr vielgestaltige Gesteinsfamilie darstellen. Zum anderen aber auch daran, dass sie als metamorphes Gestein natürlich vielfältige Übergänge von ihren Ausgangsgesteinen zeigen, was die Vielfalt noch einmal deutlich erhöhen kann. Und ausgerechnet dieses Gestein ist jetzt das Gestein des Jahres 2015.
Related Posts
Melanozytenalarm
Einer der Gründe, warum ich beide Qualitätsprodukte nur noch selten lese: Prof. Rudolf Happe über seine persönlichen Erfahrungen als Dermatologe mit “Süddeutsche Zeitung” und “Stern”.
Sich selbst motivieren – über Willenskraft und energetisierende Menschen
In diesem Interview geht es um die Geheimnisse der Selbstmotivierung: Warum ist Motivation wichtig und wie schaffen wir es, uns selbst zu energetisieren? Das Interview führte Julian Greve mit mir in der Print Media Academy, Heidelberg, während der Bundesfachkonferenz Sprachen (November 2015). Den youtube-Link finden Sie hier. Print Media Academy, Heidelberg Interview: Julian Greve Aufzeichnung während der Bundesfachkonferenz Sprachen, November 2015.
Das normale und das moderne Schönheitsideal…
Nicht unsere Körper haben sich geändert, sondern lediglich unser Schönheitsideal. Diese Bilder zeigen klassische Gemälde von schönen Frauen und ihre gephotoshoppten Zerrbilder heutiger Geschmacksrichtung. Also ich weiß, welche Varianten ich lustvoller finde… Einsortiert unter:Psychotherapie Tagged: Gemälde, Körperbilder, Schönheitsideal, Zerrbilder