the canary in the coalmine of free speech
Related Posts
Mit der richtigen Zahnpflege Krankheiten vorbeugen
Obwohl die Zahnmedizin im 21. Jahrhundert schon so weit fortgeschritten ist, leiden immer noch 99 Prozent aller Menschen unter Karies. Seltsamerweise waren es 8000 v.Chr. gerade einmal 3 Prozent, obwohl es zu der Zeit noch keine Zahnbürsten gab. Allerdings standen den Menschen damals aber auch noch keine zuckerhaltigen Speisen und Getränke zur Verfügung, stattdessen ernährte man sich von Pflanzen und Tieren. Doch was ist Karies eigentlich genau?
Dabei handelt es sich um sogenannte Milchsäurebakterien, die unsere Zähne dauerhaft angreifen, wenn man ihnen nicht mit Zahnbürste und Zahnpasta, Zahnseide und Mundspülung auf den Leib rückt. Denn mangelnde Zahnhygiene hingegen führt wiederum dazu, dass wir nicht nur unter schmerzhaften Beschwerden wie Karies, Parodontitis und Zahnfleischentzündung leiden – auch unsere Gesundheit wird negativ beeinträchtigt.
28.06.2014: Selbsthilfetag in Wuppertal
Unter der Überschrift “Der große Bluff! Wie viel Psychiatrie brauchen wir wirklich?” findet am Samstag, dem 28.06.2014, von 11.30 bis 17.00 Uhr, der Selbsthilfetag in der CityKirche Wuppertal-Elberfeld, Kirchplatz 2, statt.
Was man mit offenen Daten machen kann …
„Schon wieder ein Fall am Neumarkt! Der hängt alle ab. Die Kautzstraße ist weit abgeschlagen.“ Was wie eine Live-Reportage zu einem Sportwettbewerb klingt, ist die echte Begeisterung über eine lange Tabelle mit Daten, die auf Laptops betrachtet und von drei Daten-Begeisterten kontrovers diskutiert wird. Solche Szenen spielten sich vor zwei Wochen bei einem „Hackday“ in der Stadt Moers am Niederrhein ab. Die Stadt ist eine Vorreiterin bei der Bereitstellung von offenen Daten. Ziel des Hackdays ist das gemeinsame Entwickeln von… weiter