Wir wissen ja, dass Geschichte als Wahrnehmung sich natürlich ändern kann; gäbe es wirklich »die Geschichte«, die allen gemeinsame, allumfassende, feste Vorstellung wie zu Rankes Zeiten, so würde sie nichtsdestoweniger mit der Arbeit eines jeden Historikers, mit jeder neuen Deutung oder Umdeutung der Vergangenheit Änderungen durchmachen. Geschichte kann sich nicht nur, sondern sie muss sich ändern durch die Arbeit von Historikern. Aber im letzten Beitrag habe ich erklärt, dass auch die Vergangenheit, deren Wahrnehmung sich ändert, wiederum das Ergebnis von… weiter
Related Posts
17. Februar – Vom Verzichten
Nach den tollen Faschingstagen kommt die Fastenzeit, die an Ostern endet. Viele Menschen fasten, indem sie weniger essen, oder sie verzichten 40 Tage lang auf Süßigkeiten und Alkohol. Falls Du auch fasten möchtest, überlege Dir doch, auf welchen Verzicht Du während dieser Fastenzeit verzichten möchtest. Vielleicht möchtest Du darauf verzichten, nur unregelmäßig einen frischen Salat […]
Ironman Frankfurt 2012
Heute war es mal wieder soweit. In Frankfurt wurde geschwommen, geradelt und gerannt. Die Europameister im Langdistanztriathlon stehen fest (siehe: ironman.de). Wer sich erinnert: 2009&2010 war ich selbst dabei. Letztes Jahr konnte ich leider krankheitsbedingt nicht an den Start gehen. Für 2012 hatte ich mir hingegen eine andere sportliche Herausforderung überlegt. Zum einen wollte ich […]
Artikel von: Monsterdoc
Hajo der Stationsarzt – endlich Sonne, Strand und Krankheiten
( … was bisher geschah … ) Erschöpft aber glücklich lässt sich Hajo in seinen Sitz gleiten. Wieder ein Leben gerettet …, genüsslich schlürft er einen weiteren Tomatensaft und hält sich einen Eisbeutel auf seine Kopfplatzwunde, tja, weil er es eben kann. Nun ja, in Wahrheit wäre ohne Hajos Eingreifen vermutlich auch nicht mehr passiert. […]