Nach einem weitgehend sonnigen Sonntagnachmittag zog abends dichter Nebel auf. Also nichts mit Spechteln. Aber nach Mitternacht, als ich noch einmal durch den Vorhang linse, ist es vollkommen sternklar. Zum Rausgehen kann ich mich nicht überwinden, aber die Beobachtung aus dem Dachfenster muss sein.
Related Posts
Links 5: ZDogg MD
Beim heutigen Durchgucken verschiedener Notfallmedizin-Blogs ist mir ein echter Knaller vor die Linse gekommen. Bislang dachte ich noch die Seite etwas ungeeignet für ein ernstes Thema, aber
mittlerweile finde ich sie so überzeugend, dass sie bei den Links nicht fehlen sollte.
Wer mehr als einfach nur kräftig ablachen möchte, sollte sich zusätzlich noch einmal anhören, was ZDogg MD antreibt, in einem interessanten kurzen Interview über Medizin und Humor, Grenzen, und
medizinische Didaktik für Laien.
Das neue Gehirn&Geist – Chefredakteur Carsten Könneker im Interview
Martin Huhn: Hallo Carsten! Was hast du für eine Ausbildung, und wie bist du zu Spektrum der Wissenschaft gekommen? Carsten Könneker: Hallo Martin! Ich habe in den 1990ern u.a. Physik, Philosophie und Literaturwissenschaft studiert. Im Jahr 2000 heuerte ich dann bei der Holtzbrinck-Verlagsgruppe an, die mich zur Ausbildung als Medienmensch zu “Spektrum” nach Heidelberg schickte. Hier lerne ich noch heute gern! Huhn: Jetzt könnte ich fragen, wie Gehirn&Geist entstanden ist, aber zum zehnjährigen Jubiläum erschien dazu ein wunderbaren Artikel (so fing… weiter
Es kommt Bewegung in die internationale Klimapolitik
Auf dem Sondergipfel zum Klimaschutz der Vereinten Nationen (UN) in New York sollten die politischen Weichen für ein neues Klimaabkommen in Paris im nächsten Jahr gestellt werden. Ban Ki Moon hatte sich große Ziele gesetzt: Die weltgrößten CO2-Emittenten China und USAsollten zu ambitionierten Klimaschutzzusagen bewegt werden und Milliarden für ein grünes Wachstum in den Entwicklungsländern aufgebracht werden – aus öffentlichen Mitteln und von der Wirtschaft. Rekordverdächtig schon der Auftakt. Über 300.000 Teilnehmer am Sonntag beim historischen „People’s Climate March“ in… weiter