Ganz ehrlich, heute Morgen hatten mich Blues und Blockade im Würgegriff: Alle um mich herum parlarieren flüssig Spanisch, das Meiste davon verstehe ich sogar, aber ich selber kriege keinen Pieps raus. Kein Wunder eigentlich, denn seit mehr als drei Jahrzehnten ist das die erste Sprache, die ich von Grund auf zu lernen mich anschicke. Zwar haben ich und mein Computer schon in Deutschland fleißig einen Kurs miteinander absolviert, aber so langsam öden wir uns an wie ein altes Ehepaar. Also,… weiter
Related Posts
Mütterliche Essgewohnheiten haben einen grossen Einfluss auf die Kinder
Gemüse essen. Professor Mildred Horodynski vom Michigan State University’s College of Nursing untersuchte 400 Mütter au seiner niedrigen Einkommensschicht mit
Von leckeren Häschen in knappen Höschen
Oh, ich liebe den Sommer! Nach der Arbeit gemütlich durch die Stadt schlendern, dann zu Gepetto auf die Terrasse, einen Cappuccino bestellen – nein danke, für mich bitte keinen Latte Matschiatoo, auch keinen Hugo, höchstens vielleicht einen leckeren Aperol Spritz, aber dazu ist es jetzt noch zu früh – ja, und dann setze ich meine […]
Japs
Zum Thema Asthma bei Jugendlichen gibt es nicht nur etwas zum Informationsfluss von mir zum Patienten zu sagen, sondern, dass sie oft auch gegen ihre Eltern anarbeiten müssen. Viele verstehen die Krankheit besser als ihre Eltern. “Herr Dokter, ich habe das Inhalationsmittel mal wieder abgesetzt, damit er nicht süchtig wird davon”, sagt die Mutter. Wohlgemerkt: […]