Lichtgrenze ist das Wort des Jahres 2014. Das trifft sich gut, denn 2015 beginnt das internationale Jahr des Lichts. Anlass genug, ein bisschen über die physikalischen Grenzen, die uns das Licht auferlegt nachzudenken.
Related Posts
Präsentatismus: oder Anti-Krankfeiern kommt auch teuer
Vom Krankfeiern war auf diesem Blog schon des öfteren die Rede. Und wir alle wissen: Krank feiern ist böse. Wer krank macht ohne krank zu sein, schädigt seinen Arbeitgeber und die Wirtschaft und überhaupt, sowas macht man nicht, ist ja schließlich gegen das Gesetz und somit definitionsgemäß illegal. Also Finger weg vom Krankenschein, Leute! Was […]
[Hören] Medizin und Menschlichkeit auf Bayern 2 Radio
Zwei Sendungen über unseren Verein Medizin und Menschlichkeit auf Bayern 2 – beides zum Nachhören als Podcast verfügbar. Notizbuch vom 18.11.2013: Die Vision einer menschlicheren Medizin. Wenn junge Ärzte träumen … und dann auf Station landen – Vom Versuch mehr Menschlichkeit in den Medizinbetrieb zu bringen. “Diagnose, Handschlag, “Der Nächste bitte!” – der Patient als […]
Während einer Diät hat der Mensch Hunger
Über Diäten ist schon mehr als genug geschrieben worden. Mich fasziniert dennoch, warum sie so schwierig sind. Ich selbst frage mich regelmäßig, warum ich mich nicht einfach entscheiden kann, weniger zu essen und mehr zu verbrauchen. Aber das gelingt nur mit größter Mühe. Es gibt ja die vereinfachende, mechanistische Vorstellung, man müsse einfach nur mehr […]