1. Ich bin… theoretischer Neurowissenschaftler. Mich interessiert generell wie das Gehirn Informationen aus der Umwelt extrahiert, repräsentiert und verarbeitet, Vorgänge die sich mathematisch beschreiben lassen, und in welcher Form diese neuronalen Informationsverarbeitungsvorgänge bei psychiatrischen Erkrankungen gestört sind. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren, einige dringliche Publikationen fertigzustellen. 3. Das ist ein aktuelles wissenschaftliches Highlight für mich Von einem neuen statistischen Verfahren, das wir im Wesentlichen im letzten Jahr entwickelt und validiert haben, haben wir im Januar zum ersten… weiter
Related Posts
Wiedergefunden nach 139 Jahren: Der Meteorit “Diepenveen”
Vor mehr als 140 Jahren, am 27. Oktober 1873, gegen drei Uhr nachmittags bemerkten der Arbeiter Albert Bos und seine Frau ein “blendendes Licht” und ein “kräftiges Zischen” im Ort Diepenveen, nahe der Stadt Deventer in der niederländischen Provinz Overijssel. Die beiden waren auf dem Feld bei der Arbeit, als ein seltsamer Stein vom Himmel fiel und sich einen halben Meter tief in den Sandboden grub. Noch warm sei er gewesen, als die beiden ihn aus dem Boden hoben, und… weiter
Osteoporose durch Schilddrüsen-Erkrankungen
<!–[if gte mso 9]> Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 <![endif]–&…
links 2
Umstrittene Therapie: Autistische Kinder brauchen Befehle EU-Drogenbericht: Viele neue Designerdrogen erreichen Europa Affektstörung: Lithium senkt Suizidrisiko Schizophrenie: Meta-Analyse widerlegt Neuroleptika-Dogmen Neues Online-Hilfsportal für Opfer von sexuellem Missbrauch Absprachen: Millionenstrafen für Pharmafirmen Todesfälle nach Olanzapin i.m. Software MACH: Gesprächs-Coach hilft bei sozialen Phobien und wappnet für wichtige Dates (Video) Einsortiert unter:Psychiatrie