Der scilog “Natur des Glaubens” geht in 2015 mit bald 500 Blogposts und bald 20.000 Kommentaren ins siebte Jahr! Nachdem ich 2014 die Arbeiten zu “Religion & Demografie” abgeschlossen hatte, nahm ich mir also Zeit, über Neues nachzudenken – und zwar über mehr als nur die neue Facebook-Präsenz. Stattdessen wollte ich mir den langgehegten Traum erfüllen, nach dem Vorbild von Arvid Leyhs Braincast “Natur des Glaubens” zu einem Audioblog zu erweitern. Das Christkind war so lieb, mir den Traum nach… weiter
Related Posts
Das WEB-ADRESSBUCH für Deutschland 2012
Wichtige Internet-Adressen präsentiert auf einen Blick, unabhängig von Google und anderen Suchmaschinen. Das Web-Adressbuch ermöglicht ein leichteres Auffinden von Web-Seiten, die nicht unbedingt bei Recherchen im Internet in den Trefferlisten an …
Arzt, oder nicht Arzt…
Ich muss es einfach loswerden: Seit dieser Woche besuche ich ein Philosophieseminar mit dem einladenden Titel: "Handlungsgründe und Handlungsregeln" . Heute habe ich tatsächlich etwas Interessantes gelernt, was ich Ihnen auf keinen Fall vorenthalten möchte:
Im Seminar wurde die Frage diskutiert: Wie unterscheiden sich: Widerfahren, Handeln und Tun voneinander:
Student: "Wär das Hingehen zum Arzt dann eine Handlung und das behandelt werden ein Tun? Ich gehe ja nur zum Arzt, um mir etwas widerfahren zu lassen…"
"
Dozent: "Es gibt, glaube ich, im Handeln tatsächlich einen Unterschied zwischen 2 Arten von Widerfahrnissen. Zum Beispiel, "Sich von einem Arzt behandeln lassen" und "Auf der Straße überfahren werden."
Alles klar?
Ihre S.N.