Sehr oft bekommt man als Frau im Rettungsdienst zu hören, dass man vielleicht nicht genug Kraft und Ausdauer haben könnte, um Patienten zu versorgen und vor allem zu tragen. Darüber macht man sich natürlich im Laufe der Zeit so seine Gedanken. Ich sehe dies mittlerweile aus sportlicher Sicht. Es mag sein, dass Männer grundsätzlich etwas […]
Related Posts
Überarbeitung Artikel: Rettungssanitäter-Prüfung
Nachdem der Artikel über meine Rettungssanitäter-Prüfung sehr gerne aufgerufen wird und auch sehr oft danach gesucht wird, habe ich diesen Artikel noch einmal durchgelesen. Dabei sind mir massenweise Fehler aufgefallen, die ich damals leider aufgrund Zeitmangels nicht bemerkte. Nun habe ich den Artikel verbessert und überarbeitet. Zu lesen gibt es ihn hier: Rückblick: Die Rettungssanitäter-Prüfung
Der neue Christoph in NRW: Christoph Dortmund (mit Innenansichten)
Seit Februar diesen Jahres gibt es in Dortmund einen neuen alten Bekannten. Stationiert am Flughafen Dortmund ist seit geraumer Zeit ein Intensivtransporthubschrauber der DRF Luftrettung, seit diesem Jahr ist er auch offiziell ein Teil der nordrhein-westfälischen Luftrettung und unter der … Weiterlesen →
Reportage: Ein Luftrettungs-Klassiker neu aufgelegt!
In Süddeutschland bekannt wie ein bunter Hund – und das bereits seit 40 Jahren!Wer in Süddeutschland im Rettungsdienst tätig ist, kennt mit ziemlicher Sicherheit die Damen und Herren des “Traumateam Ulm” mit ihrem Rettungshubschrauber Christoph 22…