Es begann mit der Frage nach dem Begriff „Zwischen den Jahren“ an einen befreundeten Astronomen und endet im brasilianischen Transitbereich eines Flughafens im Wartesaal für den Weiterflug nach Lima: Es gibt Momente im Leben, die sind eine Art „Dazwischen“. Richtig gut fühlen sich das selten an, eher wie eine Hängepartie. Eins ist vorbei, das Andere hat noch nicht begonnen. Zeit zum Wesentlichwerden? Was macht einen eigentlich aus, wenn man weg ist, von wo man kommt, und noch nicht angekommen ist,… weiter
Related Posts
Der Würgeengel ist zurück
Es gibt mehrere Bezeichnungen für Diphtherie, unter anderem “Rachenbräune” oder ” Krupp”. Eine sehr schwere Erkrankung, die Ärzte hierzulande nur aus dem Lehrbuch kennen. Doch Vorsicht ist geboten, Impfungen diesbezüglich werden vernachlässigt. Neulich trat sogar ein Fall in Bayern auf! Die Landesärztekammer Baden-Württemberg weist aktuell darauf hin, Impflücken zu schliessen.
Bekannterweise trat Mitte der 90er Jahre […]
Der seröse Podcast – Beim Hausarzt in der Warteschleife
Niedergelassene Ärzte hinken in der Regel 5-10 Jahre der aktuellen Technik hinterher. Derzeit entdecken immer mehr Hausärzte ihre Vorliebe für Warteschleifen. Hier können dann auch Rezepte, Überweisungen geordert und Terminwünsche geäußert werden. Werner Denzdelmann (46j.) benötigt nur eine Überweisung für den HNO-Arzt und wagt einen Anruf bei seinem Hausarzt … Was haltet ihr eigentlich so […]
Artikel von: Monsterdoc
wie man am besten …
… einen arztbesuch plant:
– wenn´s bobbele krank aus der nacht kommt, bitte noch am frühen vormittag anrufen, um einen termin zu vereinbaren: zwar ist dann oft das telefon länger besetzt, weil viele anrufen, aber die termine können für uns und die patienten besser geplant werden.
– bitte das kind aus der schule oder dem kindergarten lassen: […]