Bereits Jules Verne lässt in seinem legendären Roman ‘ 20.000 Meilen unter den Meeren’ seinen Kapitän Nemo über das Meer schwärmen: „Das Meer ist das Medium des Übernatürlichen, Phantastischen, es ist einzig Bewegung und Hingabe, die lebendige Unendlichkeit, wie es einer ihrer Dichter ausgedrückt hat. Und es ist wirklich so, Herr Professor: Im Meer findet man alle drei Naturreiche wieder, die Welt der Mineralien, der Pflanzen und der Tiere.“ Warum man die Meere und Eisflächen unserer Erde weiter erforschen… weiter
Related Posts
Free Download
Download-Materialen zum Thema “Lunge und Psyche” und Interventionen aus dem Repertoire der Psychopneumologie
Dr. Stein und der Shuttle-Bus
Rentner Wilfried Stratmann betrat hoffnungsvoll das Dorfgemeinschaftshaus. Endlich war Sprechstunde, ein junger Arzt aus der grossen Stadt war für einen Vormittag eingetroffen. Husten und Luftnot quälten ihn schon seit Tagen. Und diese Rückensc…
Reiki und Pranaheilung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Reiki ist vielen Menschen inzwischen bekannt, während die Pranaheilung – auch Pranic Healing genannt – sich erst noch langsam in das Bewusstsein der Deutschen vorarbeitet.
Die beiden Techniken sind miteinander verwandt – bei beiden wird Lebensenergie über die Handflächen übertragen. Ich möchte hier die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in einer kleinen Übersicht aufführen: