Was lange währt, wird endlich gut. Nachdem wir seit dem Weihnachtsgewinnspiel so manchen Stein in den Weg geworfen bekommen haben und beispielsweise aufgrund
Related Posts
Freitagsfüller
1. Bei Milka fällt mir Noisette Schokolade ein (besonders als Kindheitserrinnerung). 2. Die Anfahrt mit Sonderrechten durch einen Stau mit 16 Fahrzeugen ist schon ein bisschen spektakulär. 3. Ich verstehe nicht, warum manche Menschen Müll für die Flutopfer spenden bzw. sich Fremde an Sachspenden bediengen wollen. 4. Ich kleide mich öfters recht zeitlos. 5. Das Gefühl von leichter Enttäuschung und am Ende doch großer Freude hatte ich gestern über meinen neuen Berufsort. 6. Die vier Paar Schuhe, die ich mir diese Woche gegönnt habe, sind wie für mich gemacht. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Kameradschaftsabend bei meiner Hilfsorganisation, morgen habe ich Lernen und Sortieren meiner Unterlagen geplant und Sonntag möchte ich mich erholen und Zeit mit meiner Familie verbringen!
Einsatzbericht: Verkehrsunfall
Inhalt der Einsatzmeldung der Rettungsleitstelle Verkehrsunfall, xy-Straße, Notfalleinsatz Vorgefundene Situation am Einsatzort und Befund des/der Patienten/Patientin – Patient männlich, 27 Jahre – Situation: Bei Ankunft der RTW-Besatzung liegt der Patient auf der Straße vor seinem Auto, mit welchen er mit ca. 70 km/h gegen ein Straßenschild gefahren ist, wird von Ersthelfern betreut und an uns […]
Adventskalender Tür 12: Verweigerung Transportschein
Die Frage, ob ein Transportschein vom Arzt bzw. Krankenhaus verweigert werden darf, ist eine sehr gute Frage. Überhaupt ist das Thema Transportschein im Rettungsdienst immer wichtig. Oftmals fahren wir im Rettungdienst Patienten, die uns als Notfall gemeldet werden, später aber eigentlich nur eine subakute Erkrankung haben. Auch bei Krankentransporten liegt nicht immer im Vorfeld ein […]