Fast jeder in der Wissenschaft ist vermutlich schon einmal in eine Diskussion verwickelt worden, ob nun bei der Textverarbeitung Word oder LaTeX für dieses oder jenes besser oder schlechter geeignet sei. Mein Gießener Kollege Markus Knauff, Kognitionspsychologe, wollte dies zusammen mit seiner Mitarbeiterin Jelica Nejasmic genauer wissen und hat kürzlich dazu in Plos One eine experimentelle Studie vorgelegt. Die Ergebnisse schlagen im Netz hohe Wellen, und selbst in der Nature vom 8.1.2015 ist dazu jetzt ein kurzer Beitrag erschienen. Worum geht es? Für ihre… weiter
Related Posts
lesetipp
masernimpfung macht autismus – squalen (siehe schweinegrippeimpfstoff) ist fürs golfkriegssyndrom verantwortlich – die schweinegrippe- (und andere) impfungen wurden erfunden, um die menschheit auszurotten –
bizarre mythen, die sich im internet verbreiten – einen sehr guter artikel hierzu gab´s in der letzten zeit.
– zitat hieraus: »wenn man im internet eine stunde lang (oder zehn) herumsurft«, schreibt der […]
Abstillen und Psychopharmaka
Abstillen und Psychopharmaka Wenn eine psychopharmakologische Medikation bei einer stillenden Patientin erforderlich wird, stellen sich immer zwei Fragen: 1. Geht das Psychopharmakon in die Muttermilch über? Fast immer ja. So wie auch fast alle Psychopharmaka plazentagängig sind. Das liegt daran, dass Psychopharmaka immer die Blut-Hirn Schranke passieren können müssen, sonst würden sie ja nicht an … … Weiterlesen →
Schade, Herr Sawicki
Dienstwagenaffäre belastet Arzneimittelprüfer – FAZ.NET
Es geht um zu große Audi-Dienstwagen, es geht um dienstlich abgerechnetes Rasenmäherbenzin, und es geht um innerdeutsche Business-Class-Flüge: 74 Seiten ist der Bericht über mögliche A…