Das ist ein “experimenteller Text”. Bewiesen werden soll gar nichts, es ist der Versuch, einen Gedanken über die Arbeitsweise der Wissenschaften zu versprachlichen. Dem Pythagoras war alles Zahl. Das ganze Universum. Harmonische Klänge, dissonante Kakophonien, golden geschnittene Tempel, missratene Baracken, himmlische Sphären und irdische Affairen – alles dinggewordene Zahlenverhältnisse. Zahlen als Urgrund des Seins. Nicht als Seinsgrund, wohl aber als die Pflastersteine auf dem Königsweg der Forschung haben die Zahlen in der Naturwissenschaft Karriere gemacht. Messung ist Zahlenerhebung und mit… weiter
Related Posts
Der Tohoku-Tsunami von 2011 – verstärkt durch einen gewaltigen Erdrutsch?
Der außergewöhnlich große Tsunami vom 11. März 2011 hat buchstäblich die Welt erschüttert. Ausgelöst wurde er durch ein Erdbeben der Magnitude 9.0, eines der stärksten Erdbeben seit Beginn der Aufzeichnungen und er kostete rund 17 000 Menschen das Leben, als die japanische Küste von bis zu 12 m hohen Wellen getroffen wurde, wobei die meisten Tsunami-Schutzbauwerke wie Spielzeuge überwunden wurden. Der Tsunami war es auch, welcher bei dem japanische Kernkraftwerk Fukushima Daiichi die Havarie auslöste.
Ganzheitlich schlank mit Schüßler-Salzen – Der Weg zum Wunschgewicht jenseits von Diäten
Oft verhindern Stoffwechselblockaden das erfolgreiche Abnehmen trotz Bewegung und Ernährungsumstellung. Wie Schüßler Salze da helfen können, informiert dieser Patienten-Ratgeber. Im ersten Schritt wird erläutert, wie man die tieferen Ursachen für sein Gewichtsproblem erkennen kann und ein Weg aufgezeigt, wie man durch Schüßler-Salze das Gleichgewicht wieder herstellt.
Jörg Pantel: Ganzheitlich schlank mit Schüßler-Salzen – Der Weg […]
Spucke im Rhein und Bernsteinkettchen
Ein Gastbeitrag von Julitschka. Danke dafür: ————– “Eine Bekannte von mir hat vor kurzem ihr Kind zur Welt gebracht. Schon während ihrer Schwangerschaft schimpfte sie über mich, im Scherz. Sie war, dank meiner Warnung vor Pseudomedizin, sehr aufmerksam bei der Wahl ihrer Hebamme und auch später bei ihrem Kinderarzt. Dass sie dahingehend sensibilisiert war, machte […]