Ehrlich gesagt, finde ich den Blick in den Körper des Menschen immer ein wenig ekelig. Faszinierend ist er zwar auch, das stimmt – aber vor allem doch ziemlich ekelig. Das gilt allein schon, wenn man sich Bilder oder Videos von irgendwelchen Organen anschauen muss (und ich möchte mir die dazu gehörigen Gerüche wirklich nicht vorstellen)! Ich war daher auch nie besonders neidisch auf Medizinstudenten, die während ihres Studiums in echt in Körper gucken müssen (natürlich in tote Körper), um zu… weiter
Related Posts
Mein Abrechnungsbetrug!!!
Die DAK kündigt ja ganz groß an, dass sie den bösen Ärztebuben auf den Fersen bleibt, um Geld ein zu treiben, das dann anderweitig durch bestimmte Kamine wieder …. Ich bekenne mich zum Abrechnungsbetrug heute. Gerade eben: ein Patient mit einem Nervenkompressionssyndrom am Handgelenk (Karpaltunnelsyndrom) – eindeutig links krankhaft. Konnte auch perfekt durch Messung der […]
Spotlight on Hana Khamfroush: Research Associate in Wireless Communications and Networking
Meet Hana Khamfroush, our next featured young researcher in a series about some of the women attending this year’s Heidelberg Laureate Forum in September 2016. Credit: Photo Courtesy of Hana Khamfroush Originally from Sanandaj in north-west Iran, Hana … Weiterlesen
eGK aktuell – erste Ausgabe einer neuen Infopost der gematik
Unter dem Titel „eGK aktuell“ erscheint ab sofort eine neue, von jetzt ab regelmäßig erscheinende Infopost der gematik. Die aktuelle Ausgabe findet man hier.
In der ersten Ausgabe heisst es unter anderem:
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nimmt Fahrt auf. Am 01. Oktober 2009 beginnt in der Region Nordrhein der sogenannte Basis-Rollout und die ersten Versicherten […]