DIE NASA-Asteroidensonde DAWN wird am 5. März vom Schwerefeld des Kleinplaneten 1/Ceres eingefangen werden, was allerdings bei einer Schwachschubmission wie damals beim Einfang durch 4/Vesta keine besonders dramatische Sache ist. Vorbedingung für einen weitgehend gravitativen Einfang ist die langsame Annäherungsgeschwindigkeit, sodass im Anflug viel Zeit für Bilder bleibt.
Related Posts
Wenn´s Pimmelchen mal rot wird*
Wenn ein Kinderarzt als Diagnose “Balanitis” verschlüsselt, dann handelt es sich meist um eine “Balanoposthitis”, denn in der Regel ist bei dem Jungen Patienten nicht die Eichel (Glans, Balanos) entzündet, sondern die Vorhaut oder das umgebende Gewebe, teils auch kleine Drüsen im Penisschaft. Kaum ein Junge, der dies nicht einmal oder mehrmals in seinem Leben […]
Erfolg macht verdächtig?
Vorurteile sind für mich als Stiftungsvorstand eigentlich gar kein Problem: Es sind ja immer wieder die selben. Gern wird man schon mal pauschal für naiv und/oder schluffig gehalten, weil bei Gemeinnützigkeit alle gleich an korkkrümelkautschukbasierte Gesundheits-Sandalen denken. Andere meinen, wir seien hochmütig, weil wir ja auf Säcken von Gold säßen. Und dann kommt in verlässlicher […]
phänomene
es gibt in der kinder- und jugendarztpraxis phänomene zu beobachten, die mir unerklärlich sind. so hatte ich heute einen knapp zweijährigen zur untersuchung, der – solange ich ihn nicht abgehört habe – die ganze zeit seine hand bei der mama in der bluse hatte. klingt strange? war´s auch. die mutter unterhält sich auch mit mir […]