DIE NASA-Asteroidensonde DAWN wird am 5. März vom Schwerefeld des Kleinplaneten 1/Ceres eingefangen werden, was allerdings bei einer Schwachschubmission wie damals beim Einfang durch 4/Vesta keine besonders dramatische Sache ist. Vorbedingung für einen weitgehend gravitativen Einfang ist die langsame Annäherungsgeschwindigkeit, sodass im Anflug viel Zeit für Bilder bleibt.
Related Posts
Das kenne ich auch nicht
Aus der beliebten Reihe “Was die Pharmawerbung manchmal für einen Mist produziert” hier ein Bild aus einer Werbeseite für hypoallergene Säuglingsnahrung. Ich habe schon einiges an Exanthemen gesehen, die Eltern kommen mit den wildesten Pünktchen und Pickelchen, die man teils erkennt, teil suchen muss, häufig als harmlos identifizieren und gelegentlich als Kinderkrankheit einordnen kann. Aber […]
Kurz gewürztes Standgericht
Das war wohl nichts mit Würze in Kürze. Wohl auch, weil selbst ein Herz aus Stein, sich schwer tut, über andere zu urteilen. Andererseits hat die Welt nicht auf jeden bloggenden Arzt gewartet (nicht unbedingt auch auf den Tor dieses Blogs). Dennoch tun wir es, meist als Selbstreinigung und Therapie, so scheint es. Anders ist […]
Bedeutungsvoll
Wieder einmal trafen Sie sich in der finstersten Provinz und beratschlagten. Sie waren arg verwundert, ob des wunderbaren Standes der wissenschaftliche Bloggerszene in den USA. Sie gaben sich des Rausches und der Völle hin. Sie diskutierten und lachten. Sie arbeiteten schwerst und kamen zu keinem Ergebnis.