Freiwilligkeit ist der wichtigste Schlüssel zur Motivation und damit zum Lernen. Diese Erkenntnis ist hart für Lehrerinnen und Lehrer, aber wohl das Geheimnis, warum der Kochkurs für die zehn Jugendlichen aus den Waisenhäusern Arequipas so reibungslos funktioniert. Die acht Mädchen und zwei Jungs haben erkannt, dass alles, was sie hier an Kalkulation, Kochen und über Kosten einer Mahlzeit lernen, für ihr Leben wichtig ist. Deshalb sind sie pünktlich da, haben sich Messer und Schürzen besorgt, lassen in der Konzentration keine… weiter
Related Posts
Nächtlicher Anfall und Sprachstörung
38-jähriger Patient mit von Freundin beobachtetem Krampferstereignis aus dem Schlaf heraus. Nach deren Angabe zunächst ein Initialschrei, dann aufrechtes Sitzen in Bett für wenige Sekunden, dann
rhythmisch eingeleitete generalisierte Konvulsionen für wenige Minuten (ob fokal eingeleitet bleibt unklar). Danach postiktale Phase der Schäfrigkeit. Ca. 30 Minuten später aus ebendieser
Schläfrigkeit heraus eine zweite gleiche Episode, daraufhin Transport per RTW in Krankenhaus. Keine Triggerfaktoren.
Vitalwerte bei Erstvorstellung
RR 145/80, HF 105/min, SO2 96%, Temp 36.2
Internistischer Status unauffällig
Neurologischer Status: Pat wirkt verzögert, zu Person voll, zu Zeit und Ort nicht orientiert. Zahlreiche sprachliche Wiederholungen, Benennungsstörungen, Wortverdreher
HN-Befund unauffällig, kein Meningismus, Pupillomotorik regelrecht, keine Paresen, diskretes symmetrisches Absinken in Beinhalteversuch, keine Sensibilitätsstörungen, stgl. schwache MER, keine
Pyramidenbahnzeichen
Abgesehen von der Tatsache, dass jeder erstmalige GM-Anfall mittels CCT abgeklärt gehört:
Was macht mich an der Story stutzig? Welcher Befund irritiert und fordert eine Bildgebung?
Oben werden Triggerfaktoren benannt, was sind eigentlich typische Triggerfaktoren?
Wintersportarten-aus ärztlicher Sicht (Teil 2)
Es bleibt winterlich kalt in Deutschland. Daher sollten wir auch unsere sportlichen Aktivitäten dem Klima anpassen. Die gängigen Wintersportarten besprachen wir bereits. Heute möchte ich euch weitere Sportarten für die kalte Jahreszeit vorstellen und die damit verbundenen Gefahren und Krankheiten aufzeigen. Snowboard: Aufgrund der neu erhältlichen Bretter kann nun wirklich jeder Bewegungsdepp den Skihang hinuntermanövrieren. […]
Artikel von: Monsterdoc
Judith Böven / Mein Famulatur-Bericht 2014
[v.l. Judith, Dolores und Dr. med.Peter Fleischhauer] Schon in den ersten Semestern meines Medizinstudiums war mir klar, dass ich eine Famulatur im Ausland machen will. Bei meinen Recherchen bin ich auf die Praxis von Dr. Fleischhauer gestoßen und habe mich sehr über die Zusage gefreut. Noch nie zuvor habe ich ein Praktikum in einer Arztpraxis […]