Schon allein als Reisebericht einer scharfsinnigen Frauenrechtlerin und begabten Schriftstellerin wäre Flora Tristans “Meine Reise nach Peru” eine Lektüre wert. Doch, dass die 1803 geborene und 1844 von ihrem Ehemann erschossene Französin so viel Zeit in Arequipa verbracht hat, macht ihre Aufzeichnungen umso wertvoller. Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa bezeichnet sie im Vorwort als Paria und Rebellin. Mehr noch: sie beobachtete und notierte fasziniert das Leben dieses Landes, das zu jener Zeit gerade am Anfang seiner Geschichte als unabhängige Republik stand.Keine… weiter
Related Posts
Spartipps für Ärzte
Die Gürtel müssen enger geschnallt werden, auch bei den Halbgöttern in Weiss. Die Zeiten von Villen und Sportwägen sind leider vorbei. Ich gebe zu, dass ich in dem Artikel Der anstrengende Alltag eines Hausarztes etwas geflunkert habe. Willkommen in der knallharten Realität. Daher möchte ich allen niedergelassenen Ärzten einen kleinen Ratgeber fürs Sparen an die […]
Post from: Monsterdoc
mystisch
die übliche frage: “guten morgen, um was geht´s denn bei ihnen?” mutter: “bei mir ist alles ok, es geht um meinen jerome-marcel.” achsooo. ich: “und, was hatter denn?” mutter: “keine ahnung, möchte ich doch von ihnen wissen.” alles klaaar. ich: “ok, und warum sind sie genau gekommen?” mutter: “der hatte am freitag und samstag fieber. […]
Zyklon “Pam” über Vanuatu
Der Zyklon “Pam” und seine Auswirkungen auf den Inselstaat Vanuatu gingen ja leider (zumindest gefühlt für mich) ein wenig in unserer Presse unter. Zyklone werden ja nicht nur die Tiefdruckgebiete allgemein genannt, sondern speziell auch die tropischen Wirbelstürme im Indischen Ozean und im südlichen Pazifik. Sie sind dort also die Entsprechungen der bekannteren und in unseren Medien etwas deutlicher vertretenen Hurrikane aus der Karibik. Und sie stehen diesen oft auch in ihrer Kraft und in ihrem Zerstörungspotential nicht nach. Da viele Inseln gerade im südlichen Pazifik nur wenig über dem Meeresspiegel liegen, ist die Gefahr selbst bei schwächeren Zyklonen ziemlich hoch.