Kopfschmerzen, Refluxkrankheit und Magengeschwüre sind Volkskrankheiten. Besteht eine Verbindung zwischen ihnen? Was hat es mit der Kombination von Migräne mit Schwindel sowie mit Gleichgewichtsstörungen auf sich? Zwei Themen in der aktuellen Ausgabe von Cephalalgia, der Fachzeitschrift der Internationalen Kopfschmerzgesellschaft. Es ist bekannt, dass bei Magen-Darm-Beschwerden die Kopfschmerzhäufigkeit zunehmen kann. Allerdings haben Studien, die Volkskrankheiten vergleichen, ihre Tücken. Scheinkorrelationen müssen mit bestimmten statistischen Verfahren bei der Analyse kontrolliert werden. Denn wenn die Krankheit große Teile der Bevölkerung betrifft, kann es leicht zu falschen Wechselbeziehungen kommen.… weiter
Related Posts
17. Januar Der Glücksbaum
Glück empfinden Menschen sehr individuell in unterschiedlichen Situationen. Es lohnt sich also, einmal eine Mind – Map mit Deinem persönlichen „Glücksbaum“ zu malen und Wurzeln, Stamm, Äste, Zweige, Blätter, Blüten und Früchte mit Deinen eigenen Wörtern und Symbolen zu schmücken, die Dir einfallen, wenn Du an eigene Glücksmomente denkst.
Liebe Patienten…
Ich habe mir überlegt, folgenden Brief an die Tür der Prämedikationsambulanz zu kleben und jeden Patienten, der zu mir ins Sprechzimmer will, diesen per Unterschrift quittieren zu lassen: Liebe Patienten, ich freue mich sehr, dass sie es immerhin geschafft haben, den Anamnesebogen zur Hälfte auszufüllen. Ich möchte Sie kurz auf folgende Dinge hinweisen: Ich werde […]
Thiopental
Wer einmal in der Anästhesie gearbeitet hat, wird das Medikament Thiopental kennen: Ein schnell und kurz wirksames Narkosemittel. Patienten, die es intravenös verabreicht bekommen, schlafen Sekunden später ein – und wachen auf, wenn die Operation vorbei ist. Dafür zu sorgen, dass sie wieder aufwachen, das ist die eigentliche Kunst des Anästhesisten.
Natürlich kann man einem Menschen […]