Sicherlich erinnert sich noch jeder einzelne von uns gut an seine Ausbildungszeit und daran, dass extrem darauf geachtet wurde, dass ein ordentlicher
Related Posts
Freitagsfüller
1. Heute Abend werden wir hoffentlich Frankreich besiegen und ins Halbfinale der Fußball-WM einziehen.. 2. Ich bin echt froh, wenn das Lernen für die Rettungsassistentenausbildung endlich ein Ende hat. 3. Ob man besser Urlaub nehmen sollte um zu Lernen und das Wetter zu genießen? (geht leider aber nicht, weil die Kollegin Urlaub hat und ich noch einen Auszubildenden zu […]
“Die Trauma-Woche” auf dem Weg zur Rettungsassistentin – Teil 3
Am Freitag Morgen sollte es mit den Fachvorträgen nach ITLS weitergehen. Abwechselnd hielten zwei Instruktoren die einzelnen Kurzvorträge, die sich jeweils an den Kapiteln des ITLS-Traumabuches orientieren. Es ging dabei zum einen um die einzelnen Traumata wie Schädel-Hirn-Trauma, Bauchtrauma oder Wirbelsäulentrauma. Hier wurde zunächst kurz die Anatomie und Physiologie wiederholt, danach auf die Pathophysiologie mit den […]
Hörenswertes von der Feuerpatschenfront
Wie ihr sicherlich wisst, ist der rettungsdienstblog auch auf Twitter zu finden. Dort folge ich auch neben Rettungsdienstler anscheinend auch dem ein oder anderem Blaurock. Einer von diesen Blauröcken ist der User ToschTosch. ToschTosch ist anscheinend Feuerwehrmann, genauer gesagt freiwilliger … Weiterlesen →