Eine neue Meinungsstudie zeigt, dass öffentliche Meinung und wissenschaftlicher Fakt oft weit auseinanderklaffen. Das macht das Streitthema „Gentechnik“ keine Ausnahme. Die Ursachen sind vielfältig.
Related Posts
Ein besonders hübsches Julianisches Datum
Vor wievielen Tagen war das jetzt bloß? Wer solche Fragen gestellt bekommt, merkt schnell, wie unhandlich die Tageszählung des üblichen Kalenders ist, wenn Zeitdifferenzen ins Spiel kommen. Wer wissen will, wieviele Tage zwischen einem gegebenen Datum und einem zweiten Datum liegen, muss aufsummieren: Die Tage bis Monatsende des ersten Datums, plus die Tage der dazwischenliegenden vollen Monate – je nach Monat mal 30, mal 31, mal 28 und ganz selten 29 – und die Tage von Monatsanfang bis zum zweiten… weiter
Bücher, soweit das Auge reicht ‒ Rückschau auf die Frankfurter Buchmesse 2014
3:00 Uhr morgens, der Wecker klingelt – nicht gerade die bevorzugte Zeit, aber heute geht es nach Frankfurt. Ja, es ist wieder soweit: Die Frankfurter Buchmesse öffnet zum 66. Mal ihre Tore. Diesmal sind dort neben den vielen Neuerscheinungen auch die jüngst von der Stiftung Gesundheit zertifizierten Ratgeber aus dem balance Verlag, von Klett Cotta, der Schlüterschen Verlagsgesellschaft und Schattauer vertreten. Eine gute Gelegenheit, um Kontakte zu pflegen und zu vertiefen, aber auch den Markt zu beobachten und Neues zu entdecken.
Als wir gegen 9:00 Uhr am Frankfurter Hauptbahnhof ankommen, finden wir uns im Gewimmel der Buchhändler und Verlagsmitarbeiter wieder und lassen uns von dem Strom per S-Bahn in Richtung der Messehallen treiben. Dort dreht sich dann einen Tag lang alles um Bücher, Bücher und Bücher. Zwischendurch gab es die wohl pappigste und teuerste Laugenstange, die wir jemals gegessen haben; kein Genuss aber der Körper verlangt nach Energie – auch das ist Messe…
Danke, Dieter (o.t.)
Wer sich nur ansatzweise politisch interessierte, vor allem in den Achtziger/Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts (Mensch, bin ich alt), kam an ihm nicht vorbei. Gibt es jemanden, der das Politischen Kabarett in Deutschland mehr prägte als er? Vielleicht Wolfgang Neuss vor Jahrzehnten. Kein Bruno Jonas oder Oliver Welcke kann ihm das Wasser reichen. Jetzt ist … … Weiterlesen →