Vor mittlerweile einiger Zeit fragte mich Ebby, ob ich denn nicht mal mit ihm über Tierhaltung reden wolle. Natürlich wollte ich und plante auch schon einen mittel-großen Vorrat an Lebensmitteln und Wasser ein, um das Thema ohne Unterbrechungen abzuhandeln. “Beschränken wir uns erstmal auf Dein Blog.” Das klang schon deutlich handlicher und so wurde es dann auch gemacht. Das Ergebnis ist eine gute Stunde Gespräch mit Ebby über meine Artikel zu Landwirtschaft und der Tierhaltung in Zoos. Außerdem erkläre ich,… weiter
Related Posts
Hyperbolische Wertschätzung
Healthcare Economist · The key to reducing moral hazard in France: Hyperbolic Discounting?!?!
In France, one of the most interesting aspects of their health care system is the pricing mechanism. Prices are regulated by the government and almost …
Privatisierung im Gesundheitswesen: Fluch oder Segen?
Vor ein paar Tagen habe ich über den Tod eines Patienten im privatisierten Uni-Klinikum Marburg-Gießen berichtet. Hieraus entspann sich eine spannende Debatte über Fehlermanagement. In der Diskussion über das Ereignis hört man oft bittere Kritik an der Privatwirtschaft im Gesundheitswesen. Aber ist das wirklich die Wurzel allen Übels, wie oft behauptet wird? Privatkliniken hat es […]
Frohes Fest
Heute frohes Fest, morgen chillen, d.h. Lesen, Lego zusammenbauen und Ente essen. Am Zweiten: Dienst mit – versprochen – sicher einer spannenden Geschichte fürs Blog. Bis dahin: lasst es Euch gut gehen, liebt Eure Kinder und gönnt Ihnen Ihre Glitzeraugen und Enttäuschungsschnuten, wenns nicht das gab, was sie sich wünschten. Nicht jeder kann eine elektrische […]