Gibt es außerirdische Intelligenzen und wenn ja, dürfen wir sie anfunken? Auf der AAAS-Jahreskonferenz im kalifornischen San Jose lieferten sich der Science-Fiction-Autor David Brin und Seth Shostak vom SETI-Institute einen erbitterten Streit um diese Frage. Die Abkürzung SETI steht für Search for Extraterrestrial Intelligence (Suche nach außerirdischer Intelligenz). Seit seiner Gründung im Jahr 1984 hat sich das private SETI-Institut dieser spannenden Aufgabe verschrieben. Bisher hat das Institut allerdings keine Spuren von Aliens gefunden, obwohl es eifrig danach gesucht hat. Mehr… weiter
Related Posts
Ich sag mal …
… Ngugi Wa Thiong’o. Den Namen kann ich zwar nicht aussprechen, aber der Mann wird gerade so sehr hoch gehandelt für den Literaturnobelpreis, vielleicht bekommt er ihn wirklich. Schließlich ist seit Jahren kein farbiger Afrikaner mehr gewählt worden, die letzten zwei (Coetzee 2003 und Gordimer 1991) sind aus Südafrika und weiß. Zählt man Ägypten zum […]
WANZe
freundliche Medizinische Fachangestellte: “Guten Morgen, was kann ich für Sie tun?” Mutter: “Also… ich brauche einen Hustensaft, Zäpfchen gegen Fieber, Nasentropfen und … haben Sie auch was gegen Durchfall?” Sie stopft den Spickzettel zurück in die Tasche. fMFA: “Äh, wir haben das gar nicht. Das führen die Apotheken.” Mutter: “Ja, aber Sie haben die Rezepte.” […]
Nochmal Schokolade und Depression
Ein Kollege hat den Artikel wohl vollständig gelesen. Er meint, dass solche Studien einen in den Wahnsinn treiben. Seine Zusammenfassung (meine Übersetzung):
Unkontrollierter Gebrauch des Wortes “Schokolade”.
Unklare Maßangaben zur Bestimmung d…