Kleinen Chip mit dem Smartphone verküpfen, einen Tropfen Blut abzapfen und 15 Minuten später weiß man, ob man HIV- oder Syphillis hat. Das ist ein HIV- und Syphillis-Test, den man immer dabei hat und schnell aus der Tasche zieht. Eine interessante Vorstellung, auch wenn dein Date dich vielleicht etwas komisch anschaut, wenn du ihr plötzlich und unerwartet in den Finger stichst. Aber dafür ist es ja auch nicht gedacht –> mehr Infos gibt es hier
Related Posts
„Aids bis 2030 beenden“ soll Entwicklungsziel werden
Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt die Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für einen nationalen Beitrag zur künftigen Entwicklungsagenda, fordert aber mehr Engagement gegen Aids.
My trip to Brussels to fight stigma
Am 15. November 2013 wird der Europäische Tag des mehrsprachigen Bloggens begangen. Wir freuen uns, aus diesem Anlass einen Beitrag des schwulen HIV-positiven Bloggers Tom Hayes (UKPositiveLad) veröffentlichen zu dürfen, der gerade auf beyondpositive erschienen ist. Tom beschreibt darin, wie er vor dem EU-Parlament über seine Erfahrungen mit Stigmatisierung gesprochen hat. Viel Spaß beim Lesen! In October I received […]
2. Nürnberger Wundkongress
Einen Ausblick auf den 02. Nürnberger Wundkongress gab der Dermatologe und Tagungspräsident Prof. Dr. Erwin S. Schultz nun in einem Interview mit der Tagungsorganisation. Medizinisches Plasma gilt als großer Hoffnungsträger, nicht zuletzt in der Wundheilung. Auch intelligente Verbände, die anhand verschiedener Parameter den Heilungsprozess im Verborgenen digital überwachen, könnten in Zukunft die Versorgung von Patienten […]