Es gibt Themen der Wissenschaftskommunikation, da bin ich echt ratlos. Die Temperaturkurve (Oberflächentemperaturen) und wie sie in einer Reihe von Medienberichten beschrieben wird ist so ein Thema. Ich hatte mir die Temperaturdaten Ende 2013 einmal selbst angesehen – in diesem Blogbeitrag hier finden sich meine Grafiken, die Skripte meiner Plots, und alle Informationen über die Tests (Extrapolationen, Variabilität) etc. die ich als interessierter Laie mit den Temperaturkurven angestellt hatte. (Der ausführliche Warnhinweis, dass ich bei diesem Thema eben kein Fachmann… weiter
Related Posts
Ausziehen beim Arzt… Mythos und Wirklichkeit
Also, diese eine Sache möchte ich gerne ein für alle Male klarstellen: Wir Ärzte geilen uns nicht daran auf, unsere Patientinnen anzuglotzen. Das haben wir nämlich gar nicht nötig. Zumindest die Meisten von uns nicht. Also:
Wenn wir eine Patientin untersuchen – egal ob atemberaubend schöne junge Frau oder altes Großmütterchen, dann sind gewisse Teile unseres […]
kannste Dir jetzt aussuchen, Dokter
Ich: “Und? Kannst Du schon Fahrradfahren?”
Malte-Ben: “Na klar!”
Ich (nie zufrieden): “Ja, mit Stützrädern?”
Malte-Ben (zögernd): “Äh… mit ohne zwei Stützräder!”
…
Mutter: “Der wei…
Endlich: Skype kommt in der Psychotherapie an!
Die Zukunft der Internet-Psychotherapie wird auf diesem blog ja immer wieder diskutiert, aber der große Durchbruch ließ bislang noch auf sich warten. Das lag zu einem großen Teil daran, dass die Berufsordnung für Ärzte unter §7 „Behandlungsgrundsätze und Verhaltensregeln“ als Satz 4 folgende Regelung trifft: (4) Ärztinnen und Ärzte dürfen individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere auch […]