Keine so toole Sicht heute Nacht. Ich blickte durch hohe Schleierbewölkung hindurch, konnte aber dennoch problemlos den Schweif beobachten. der sich gegen 21:0 MEZ etwa in die 11-Uhr-Richtung erstreckte. Offenbar war die Bewölkung nicht durchgängig von gleicher Dichte. Da aber die Bewölkung zusehends zunahm, musste ich mich sputen.
Related Posts
Google Body Browser
Nach Google Earth lässt Google jetzt unsere Körper entdecken – mit dem Google Body Browser. Sicher nicht nur für Mediziner interessant, lässt sich wie bei Google Earth bekannt durch den menschlichen Körper browsen.
23. März – Harmonie
Beim Wein spricht man vom Gleichgewicht oder der Balance, wenn sich die einzelnen Geschmackskomponenten sauer, süß, bitter und der Alkoholanteil harmonisch ergänzen oder ausgleichen, so daß sich die positiven Geschmacksqualitäten der Rebsorte zu einem positiven Gesamtbild zusammenfügen. Bist Du vielleicht zur Zeit „sauer“, hast Du vielleicht unausgegorene Ideen und Pläne? Wo bist Du eher im […]
Wahnsinnswoche 2023:35
In dieser Woche 135 Patientenkontakte und 7 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service einzuschränken.
Allein am Donnerstag kamen drei Leute rein, die verzweifelt Therapieplätze suchten. Es ist wirklich ein unzumutbarer Zustand, dass Wartezeiten von bis zu 18 Monaten im Raum stehen. Dabei sind wir doch psychotherapeutisch in Wuppertal mit 140%, in Remscheid mit 248% und in Solingen mit 234% massiv überversorgt (pdf)… ich versteh das nicht.
Was kann da schon schiefgehen:
Die jetzt verabschiedete Kabinettsfassung sieht vor, die Einzeldatensätze maximal 100 Jahre im FDZ zu speichern. Ursprünglich war die Datenverarbeitung auf 30 Jahre beschränkt.
Gesetzentwurf: Gesundheitsministerium will Daten 100 Jahre zentral speichern. heise.de 1.9.2023
Mittlerweile entwickelt sich das Gesundheitswesen immer mehr in Richtung Forschung, Vernetzung und digitale Medizin. Hier kommen viele Parteien ins Spiel, die nicht mehr ins klassische Vertrauensverhältnis zwischen Ärzt:in und Patient:in passen.
Wo hakt’s bei der Digitalisierung im Gesundheitssystem? digital pioneers 28.8.2023
Wenn das so kommt, dann kann ich hier vorzeitig dichtmachen:
Die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringer haben gegenüber der jeweils zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, Verordnungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln elektronisch auszustellen und zu übermitteln. Andernfalls soll die Vergütung vertragsärztlicher Leistungen pauschal um ein Prozent gekürzt werden.
Sanktionen beim elektronischen Rezept sollen ab 2024 greifen. Ärzteblatt 29.8.2023
Schizophren Erkrankte sind NICHT von Dämonen besessen, wie Ihnen pseudowissenschaftliche Veröffentlichungen weismachen wollen.
Soulfood: Adrian Sherwood – On-U In Space