Die Genossenschaftsidee vor dem Hintergrund des so genannten “Korruptionsparagrafen” ist diesmal das Thema des ÄG Nord Vorstandsvorsitzenden Dr. Klaus Bittmann: “Wir setzen uns sehr stark ein und versuchen über alle möglichen Kanäle, unsere Argumente in das Gesetzgebungsverfahren mit einfließen zu lassen. Wir sind aufgefordert, sachverständige Argumente mit zu liefern, was wir auch getan haben – gegenüber dem Justizministerium, Mitgliedern des Bundestages, usw. Wir tun alles zur Aufklärung, damit man hier das Kind nicht mit dem Bade ausschüttet. Und das Ganze unter dem Gesichtspunkt, dass die Genossenschaftsidee – mittlerweile auch in der EU – einen ganz, ganz hohen Anerkennungsgrad hat.”
Related Posts
Pollenflug 2018 – mit dem Pollenkalender gut gerüstet
Pollenflug 2018 – Für Heuschnupfengeplagte war der kalte Januar zwar ein Segen, trotzdem sind bereits im Februar die Pollen einiger Frühblüher unterwegs. Sobald die Temperaturen ansteigen, beginnt es bei vielen Leidtragenden wieder in der Nase zu kribbeln. Hasel, Erle und
„Wir sind die Guten“: Gütesiegel PRAXIS VIELFALT gestartet
Für Menschen, die mit HIV leben, queer sind oder einen anderen kulturellen Hintergrund haben, ist Diskriminierung im Gesundheitswesen leider Alltag. Wie eine diskriminierungsfreie Versorgung geht, zeigt „PRAXIS VIELFALT“.
Neuer Biomarker lässt möglicherweise nicht kontrolliertes Asthma erkennen
Eine neue Studie schwedischer Forscher zeigt, dass Interleukin-26 (IL-26) sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern als Biomarker für ein nicht kontrolliertes Asthma eingesetzt werden und vielleicht auch ein zukünftiges Ziel für neue Asthmamedikamente sein könnte. Für die aktuelle veröffentlichte Arbeit hatte das Forscherteam von Prof. Anders Lindén (Karolinska Institutet) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern um […]