Lehre braucht Freiheit. Lasst die Studierenden nicht die Systemfehler ausbaden. Meine Reaktion auf eine Diskussion auf ZEIT-Online.
Related Posts
Demnächst neue App-Rezension: NotfallStandards (Uni Basel)

Freundlicherweise wurde mir von den Machern der medstandards/ Notfallstandards eine Promoversion für diese Rezension zur Verfügung gestellt, die ihr in den nächsten Tagen hier finden werdet. Die
App enthält Notfallalgorithmen zu vielen Leitsymptomen in deutscher Sprache und ist seit 3/11 im iTues Store erhältlich. Ich bin gespannt wie sich die App schlägt, ihr könnt eine ausführliche
Besprechung erwarten…
Tag des Kaffees – ein Tag mit oder ohne Kopfschmerzen?
Heute ist Tag des Kaffees. Wer denkt sich sowas eigentlich aus? Wer auch immer, Grund genug, sich mal des Themas Migräne und Kaffee aus der Forschungsperspektive anzunehmen. Koffein hat neben seiner belebenden Wirkung angeblich auch positive … Weiterlesen
Masern – immer noch eine Gefahr in Deutschland
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit – ich hatte hier und da schon mal drüber gesprochen. Masern können sehr unangenehme Komplikationen nach sich ziehen: eine knappe Woche nach Auftreten des Hautausschlags kommt es bei 0,1 % der Erkrankten zu einer Entzündung des Gehirns (Encephalitis). 10 bis 20 % der an Masernencephalitis erkrankten Menschen sterben daran, bei […]