„Forschung Aktuell“ im Deutschlandfunk hat eine neue Serie, die Wissenschaftskommunikatoren auf die Finger schaut: „Tolle Idee! – Was wurde daraus?“ Neulich wurde ich interviewt. Angekündigt wird die Sendung, die nun immer Dienstags um 16:35 läuft, so: Klappern gehört zum Geschäft – das gilt auch für Wissenschaftler. Weil der Kampf um Fördergelder härter geworden ist, beschäftigen Forschungsinstitute heute PR-Profis, die sicherstellen, dass neue Entdeckungen medial die nötige Aufmerksamkeit erfahren. Mitunter schießen die Wissenschaftskommunikatoren allerdings übers Ziel hinaus. Ich erinnere mich noch… weiter
Related Posts
11. Februar – Knoten
Wenn die Dinge sich verwickeln und einen Knoten bilden, so kommt eine Bestimmung vom Himmel und entwirrt sie.
Habe Geduld; was dunkel war, wird hell werden, und der den Knoten geknüpft hat, wird ihn vielleicht wieder lösen.
An diese Verse erinnert sich Sindbad, der Seefahrer, als er wieder einmal bei einer seiner abenteuerlichen Reisen über das Meer […]
Krankheiten – erklärt von Grossmutti
Können wir uns nicht alle noch an die Erklärungen von Oma erinnern, wenn uns als Kind mal etwas wehgetan hat oder wir krank waren? Komplexe Sachverhalte wurden hier kurz und bündig erklärt. Warum also langatmige und hochtrabende medizinische Erläuterungen, wenns nicht auch einfach geht? Auf gehts, Grossmutti erklärt.
Wie entsteht eigentlich eine Appendizitis (Blinddarmentzündung)?
Chefarzt: Ähm, ja […]