Auf der Crowdfunding-Plattform Sciencestarter können Forscher Geld einwerben. Jetzt steht dort mein Migräneprojekt. Nach über 15 Jahren Erfahrung mit einer populären und sehr großen Website in englischer Sprache und den über 80 Blogbeiträgen zur Migräneforschung hier auf SciLogs ist es an der Zeit. Ich möchte diese beiden Quellen auswerten und daraus eine neue Informationsarchitektur ableiten für eine neue, forschungsnahe Migräne-Website. Dazu brauche ich Eure Unterstützung. Zwei Minuten. Ein Schritt. Heute. Hier entlang.
Related Posts
Naturwissenschaft und Religion
Über das Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft wird oft diskutiert. Häufig wird von einem Gegensatz geredet, manchmal davon, sie hätten nichts mit einander zu tun. Was stimmt denn nun? Vielleicht sollte man sich zunächst einige charakteristische Merkmale von Religion und Naturwissenschaft vor Augen führen, wenn man sich dieser Frage nähern will. Den Begriff der Religion sollte man erst einmal von dem der Spiritualität abgrenzen. Diese ist ein allgemeineres Grundbedürfnis der Menschen. Sie zielt auf die Herstellung eines vom Alltag enthobenen… weiter
High school mathematics – killing the fascination?
As I look forward to this year’s Heidelberg Laureate Forum, which kicks off later today (Sunday), I’ve decided I will ask as many of their participants about their experiences of learning, and sharing, the fascination … Weiterlesen
Chariklo und ihre Ringe – was man aus Sternbedeckungen lernen kann
Eigentlich findet man tagtäglich Neuigkeiten aus Astronomie und Astrophysik in den Schlagzeilen, aber einige Meldungen erregen mehr Aufsehen als andere. Die Ankündigung einer Pressekonferenz heute Abend, auf der brasilianische Astronomen eine unerwartete Entdeckung in den Außenbereichen unseres Sonnensystems bekanntgegeben haben, führte zu wilden Spekulationen, die bis hin zu einem bislang unentdeckten massearmen Begleitstern unserer Sonne reichten. Gerüchte über das, worum es eigentlich gehen sollte, gab es allerdings auch, denn je mehr Spannung im Vorwege aufgebaut wird, desto schwieriger ist es… weiter