Wieder mal war ich ohne Teleskop, nur mit Kamera und Teleobjektiven am Sternhimmel unterwegs, um die erste klare Nacht seit vielen Tagen zu nutzen. Letzte Nacht hatten wir Vollmond, und der Vollmond stand nur etwa 7 Grad vom Jupiter entfernt und passten damit locker ins Blickfeld eines 135 mm-Objektivs. Links unter dem Jupiter stand Callisto, rechts darüber Ganymed. Io und Europa standen, als ich beobachtete, in unmittelbarer Nähe des Dicken.
Related Posts
Kasperles Großmutter oder: Märchenstunde mit Medizynicus
„Also,“ sage ich zu Paul, als wir in der Küche sitzen und beide einen Pott dampfenden Kaffee vor uns haben, „Was fällt Dir sonst noch zum Thema Synkopenabklärung ein?“ Paul zuckt die Schultern. „Oder anders gefragt: Kennst Du den Räuber Hotzenplotz?“ „Äh… was hat das jetzt damit zu tun?“ „Eine ganze Menge. Also, Räuber Hotzenplotz. […]
Sexuelle Belästigung in der Wissenschaft: Jenseits von Geoff Marcy
Über den Fall Geoff Marcy hatte ich in den letzten Wochen zweimal gebloggt (Sexuelle Belästigung in der Wissenschaft vom 10.10. und Sexuelle Belästigung in der Wissenschaft: Updates zu Geoff Marcy vom 15.10.). Die Kurzfassung: Eine interne Untersuchung der Universität Berkeley hatte ergeben, dass der einigermaßen berühmte Astronom Geoff Marcy, einer der Pioniere bei der Suche nach Planeten um andere Sterne als die Sonne (Exoplaneten), wiederholt Studentinnen sexuell belästigt hat (ungefragte und ungewollte Rückenmassagen, Berührungen an intimen Stellen und dergleichen mehr).… weiter
Videos von Erdrutschen
Ich stelle ja immer wieder gerne Videos von geologischen Ereignissen ein, denn bewegte Bilder zeigen meist mehr als jedes Wort oder jede Grafik. Und manchmal sind geologische Ereignisse so schnell, dass sich die Aufnahme bewegter Bilder lohnt. Der Geologe Derek Ager hat einmal gesagt, Geologie wären lange Zeiträume voller Langeweile und kurze Zeiträume voller Schrecken. Das mag vielleicht nicht immer so sein, aber gerade die kurzen und erschreckenden Zeiten sind die, die wir als interessant erachten. Wir Menschen bezeichnen sie… weiter