Ein am 16.2.2015 in Nature veröffentlichtes Paper (doi:10.1038/nature14162) vermeldet Sichtungen durch zahlreiche Amateurastronomen auffälliger Ereignisse in der Mars-Atmosphäre. Die Sichtungen fanden im März und April 2012 statt. Die Auffälligkeit baute sich innerhalb von weniger als 10 Stunden auf und hatten etwa 10 Tage Bestand, veränderte aber während der Periode der Sichtbarkeit ihre Struktur. Sie erstreckte sich über 500-1000 km in die Nord-Süd- sowie Ost-West-Richtung.
Related Posts
zwei Rechenbücher
unser Sexagesimalsystem ist babylonisches Erbe, das weiß wohl fast jeder. Warum 60? Weil man’s an den Händen abzählen kann. Sexagesemial heißt das Zahlensystem auf der Basis 60 statt 10 und ärgerte früher die immer die Astronomen beim Umrechnen von Rektaszension aus der Sternkarte mit Sternzeit zum Stundenwinkel, den man am Teleskop einstellt.Eigentlich kennt man es aber aus dem Alltag, da man die Stunde in 60 min teilt und die Minute in 60 Sekunden und da man den vollen Kreis in… weiter
Inflation entwertet.
Seit einigen Jahren boomt der Begriff „Sucht“. Hier ein paar Beispiele „neuer Süchte“, die allesamt ernsthaften seriösen Quellen entspringen und ernst gemeint sind (bitte immer den Begriff „Sucht“ anhängen): Arbeit, Internet, Glücksspie…
Teure Privatpatienten
Nach einer Umfrage der Stiftung Warentest haben fast zwei Drittel der Befragten beim letzten Tierarztbesuch bis zu 100 Euro ausgegeben. Knapp ein Fünftel gaben zwischen 101 und 300 Euro an.
Folgerichtig muss bei der eigenen Gesundheit gespart …