Seit fast drei Jahren podcaste ich jetzt. Ich mache das hier aus Spaß – aber mich interessiert natürlich, wie sehr neue Folgen euch interessieren. Deswegen führe ich recht akribisch Buch, wie viele Hörer ich habe. Das ist aber gar nicht so einfach: Der Server zählt etwa, wie oft eine MP3-Datei angefordert wurde. Aber wurde sie auch komplett geladen? – Oder schloss der Nutzer nach zwei Sekunden den Tab wieder? Ich zähle daher die übertragenen Megabytes pro MP3-Datei. Damit erhalte ich immerhin einen… weiter
Related Posts
Schnell und schlau sollen sie sein – Schule in Zeiten der Globalisierung
Was bis jetzt war: “Demnach scheint das derzeitige Schulsystem strukturelle und psychosoziale Implikationen zu bergen, welche Motivation, Emotion und Kognition von Schüler/innen und Lehrpersonen auf mannigfache Weise beeinträchtigen”. Das schrieb ich im letzten Blog und wollte dann heute nach dem suchen, was Hoffnung macht. Aber das geht so nicht. Einige Kommentare zeigten deutlich, dass eine Frage drängender ist: Warum? Und man ist in Versuchung, an van Feen zu denken, der seinen in eine Kirche verirrten Gott fragen lässt: “Aha … wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?”.
Was wirklich hinter den Türen einer Gruppentherapie stattfindet…
OK, wir hatten für den Fall von Regen bei unserem Sommerfest vorgesorgt…. Aber das ist ohnehin eine meiner Lieblingsformen von Gruppenpsychotherapie; viel Spaß bei den Spielen weiterhin !Einsortiert unter:Geek-Stuff, Psychiatrie Tagged: Gruppentherapie
Black Friday – Schockstarre
Schwärzer konnte der gestrige Freitag kaum werden: Für alle Deutschen: Deutschland verlor gegen einen spanischen Schiedsrichter Für Patienten und Ärzte Die Ärzteschaft wurde gestern per Gesetz zwangsverpflichtet empfindliche Patientendaten online Preis zu geben – vor allem die FDP hat sich damit wieder einmal still und heimlich von einemWahlversprechen verabschiedet Für mich persönlich, meine Patienten und […]