Heute, 11.2.2015, 13:00 GMT (14:00 MEZ) wird das experimentelle Wiedereintrittsgefährt IXV der ESA auf einer Vega-Rakete von Kourou aus in eine suborbitale Bahn gestartet werden. Die Trajektorie führt über Afrika hinweg in den Pazifischen Ozean. Dort wird das Vehikel an einem Fallschirm im Wasser landen und von einem bereits wartenden (und wartenden, und wartenden, denn der Start sollte eigentlich bereits im letzen Herbst stattgefunden haben) Schiff geborgen werden.
Related Posts
Telemedizinische Aspekte von Herzrhythmustörungen – Telerhythmologie
Foto: flickr creative commons, Autor: Okko Pyykkö
Die Telemedizin hat sich in letzter Zeit als besonders nützlich erwiesen zur Überwachung von Patienten mit seltenen Herzrhythmusstörungen. Die Diagnose von episodenhaft auftretenden Herzrhythmusstörungen erweist sich normalerweise als schwierig, nur selten befindet sich beim Auftreten der Rhythmusstörungen ein EKG Gerät in der Nähe. Die Detektion solcher seltenen Rhythmusstörungen ist […]
Nobelpreis für Chemie 2014 – die Kandidaten
Dieses Jahr gibt es zwei Disziplinen, die die Spekulationen über den Chemie-Nobelpreis dominieren: Bio – natürlich – und Angewandt. Letztere Variante zieht Thomson Reuters dieses Jahr durch, mit drei Gruppen aus dem Bereich functional materials. Charles Kresge, Ryong Ryo und Galen Stucky mit den mesoporösen Materialien werden’s nicht. Erstens ist das Thema noch zu frisch, und zweitens ist Kresge CTO bei Saudi Aramco. Das traut sich das Nobelkomitee im Leben nicht.
Was macht denn der Herr Doktor eigentlich so den ganzen…
Auf vielfachen Wunsch (ich verrate nicht, von wem) sei also heute einmal der ganz normale Tagesablauf eines Assistenzarztes in der Internistischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Bad Dingenskirchen beschrieben:
07:00 Uhr:
Arbeitsbeginn. Aber wir haben Gleitzeit. Man kann, aber man muss nicht
07:30 Uhr:
Jetzt sollte man.
07:31 Uhr:
Auf die Station geschluft kommen. Morgen! Gibts im Schwesternzimmer frischen Kaffee? Und viel Milch dazu, hauptsächlich um das Zeug auf trinkbare Temperatur hinunterkühlen.
07:35…